20. Januar 2025 / Aktuelles aus der Stadt

Bundestagswahl 2025: Wichtige Informationen für Dortmund

Am 23. Februar 2025 wählen rund 400.000 Dortmunder*innen den neuen Bundestag. Die Stadt gibt wichtige Hinweise zur Wahl.

Imagine a modern election scene in Germany, featuring a close-up of a voter dropping a ballot into a voting box.

Bundestagswahl 2025: Wichtige Informationen für Dortmund

Am 23. Februar 2025 wählen rund 400.000 Dortmunder*innen den neuen Bundestag. Die Stadt Dortmund informiert über wichtige Details zur Wahl.

Was wird gewählt?
In Dortmund wählen die Bürger*innen in den Wahlkreisen 141 Dortmund I und 142 Dortmund II. Beide Wahlkreise umfassen zusammen alle Stadtbezirke. Jede*r Wahlberechtigte hat zwei Stimmen: die Erststimme für eine*n Wahlkreisbewerber*in und die Zweitstimme für eine Landesliste.

Termine und Fristen:
Bis zum 20. Januar 2025 können Parteien und Einzelbewerber*innen ihre Wahlvorschläge einreichen. Am 24. Januar entscheiden die Wahlausschüsse über die Zulassung. Erst am 30. Januar stehen die Kandidierenden fest.

Wahlbenachrichtigungen:
Diese werden vom 22. bis 24. Januar 2025 zugestellt. Wer bis zum 2. Februar keine erhalten hat, sollte sich unter Tel. 0231 50-10931 melden. Auf den Benachrichtigungen finden sich auch Informationen zur Briefwahl.

Briefwahl:
Die Briefwahlunterlagen werden frühestens ab dem 7. Februar 2025 versandt. Beantragen können Wahlberechtigte die Briefwahl online, schriftlich oder persönlich bis spätestens 21. Februar 2025, 15 Uhr.

Wählen vor Ort:
Insgesamt gibt es in Dortmund 386 Wahlbezirke. Der genaue Wahlraum ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben. Ein Lichtbildausweis wird empfohlen.

Wahlhelfer*innen:
Dank zahlreicher freiwilliger Meldungen sind alle Positionen für Wahlhelfer*innen bereits besetzt. Die nächste Gelegenheit, sich zu engagieren, ist bei den Kommunalwahlen am 14. September 2025.

Weitere Informationen bietet die Stadt Dortmund online unter dortmund.de/wahlen oder telefonisch unter 0231 50-10931.


Quelle: Dortmund.de

Meistgelesene Artikel

Bombenentschärfung am 6. April in Dortmund
Sicherheit in Dortmund

🚧 Vier Blindgänger in der südlichen Innenstadt werden entschärft. 8.850 Menschen müssen evakuiert werden.

weiterlesen...
5.000 Euro für Kindertrauerzentrum MÖWE gespendet
Soziales in Dortmund

❤️ Volker Wihler sammelt Spenden zum 60. Geburtstag – Unterstützung für trauernde Kinder in Dortmund.

weiterlesen...
Flying Uwe steigt bei Oktagon 69 in den Ring
Sport

🥊 YouTube-Star Flying Uwe trifft am 5. April in Dortmund auf Ediz Tasci – MMA-Event des Jahres!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blaue Spirale am Himmel verblüfft Norddeutschland
Aktuelles aus der Stadt

🌌 SpaceX-Treibstoff erzeugt leuchtende Spirale – mystisches Schauspiel am Abendhimmel sorgt für Staunen.

weiterlesen...
Zukunft gestalten: „Dortmunder Stadtgespräch“ geht weiter
Aktuelles aus der Stadt

🏙️📢 Deine Stadt, deine Ideen! Das „Dortmunder Stadtgespräch“ geht in die nächste Runde. Am 22. März kannst du mitreden & Dortmund mitgestalten!

weiterlesen...