19. September 2023 / Aktuelles aus der Stadt

Die Ideenkarte - Eine nachhaltige Initiative für das Kaiserviertel

Was bedeutet das für das Kaiserviertel?

Wie können nachhaltige Projekte und Ideen gesammelt werden, ohne dass sie verloren gehen? Für das Kaiserviertel gibt es dafür nun einen Online-Stadtplan.

Mit einem Online-Stadtplan zum Mitmachen (Ideenkarte Kaiserviertel) lädt die Nachbarschaftsinitiative "KA!SERN" alle Bewohnerinnen und Bewohner des Kaiserviertels dazu ein, nachhaltige Projekte und Ideen zu sammeln und auf diese Weise zur Verbesserung des Lebensumfelds beizutragen. Ein "Gutes Leben für alle" ist erreichbar, wenn die Menschen ihre Umgebung bewusst und nachhaltig mitgestalten.

Anmeldung
Bis zum 30. November 2023 haben die Bewohner*innen des Kaiserviertels die Möglichkeit, vorhandene nachhaltige Projekte und Ideen als Punkte in der interaktiven Karte zu platzieren: ideenkarte.de/kaiserviertel

Von den geposteten neuen Ideen will die Nachbarschaftsinitiative "KA!SERN" mit Hilfe einer Jury Projekte auswählen und deren Umsetzung auf dem Weg zur Realisierung unterstützend begleiten. Durch "Nordwärts", einem Projekt der Stadt Dortmund, werden die nachbarschaftlichen Aktivitäten mit einem Beratungsangebot gefördert.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

20 Mutige springen beim Nikolausschwimmen in Bodensee
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Das Wasser im See ist ziemlich kalt, die Rede ist von 7 Grad. Die Temperatur hat aber 15 Männer und 5 Frauen abgeschreckt, ein Bad im Bodensee zu nehmen.

weiterlesen...
Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...