24. Februar 2023 / Ausbildung & Beruf

Stadtbezirk Brackel kann sich über fertiggestellte Rettungswache freuen

Herzlichen Glückwunsch!

Nach knapp zweijähriger Bauzeit ist der Neubau der Rettungswache in Dortmund-Brackel jetzt abgeschlossen. Die Maßnahme wurde schon 2015 durch den Rat der Stadt Dortmund über den sogenannten Rettungsdienstbedarfsplanes genehmigt.

Anfang Februar sind die Kräfte des Malteser Hilfsdienstes, die die Einsatzfahrzeuge des Standortes besetzen, in die neu errichtete Rettungswache auf dem ehemaligen Gelände des Klinikums Westfalen eingezogen. Die neuerbaute Wache bietet Platz für bis zu zwölf Mitarbeitende, drei Rettungstransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie ein Reservefahrzeug.

Die Wache bleibt damit in unmittelbarer Nähe des Klinikums Westfalen, was einen strategisch wichtigen Standort zwischen der Innenstadt und den östlichen Ortsteilen Dortmunds darstellt. Die hohen Einsatzzahlen in der Region machen diesen Standort unverzichtbar. Die bisherige Wache war nicht mehr zeitgemäß und mittlerweile viel zu klein, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. So sind hier die Fahrzeugstellplätze in einer Halle, Einzelruheräume, die verbesserte Lagermöglichkeit von medizinischen Material und eine Möglichkeit zur Gerätedesinfektion nach Vorgaben der Arbeitssicherheit zu nennen.

Strukturelle Anpassung weiterer Standorte
Ermöglicht wurde der Neubau durch die Münsterland Ruhr Immobilien Vermögensverwaltung GmbH & Co KG als Investor auf einem ehemaligen Gelände des Klinikum Westfalen und wird durch die Stadt Dortmund angemietet. Die neue Wache ist nur ein Teil einer größeren Planung für die strukturelle Anpassung weiterer Standorte im Stadtgebiet, beispielsweise in Hombruch, an der Ruhrallee und in Huckarde.

Modern, hochzuverlässig und professionell
Der Malteser Hilfsdienst freut sich als Standortbetreiber über die neue Arbeitsstätte und hofft damit noch attraktiver für potenzielle Arbeitskräfte zu werden. Feuerwehrdirektor Dirk Aschenbrenner zur neuen Rettungswache in Brackel: "Die Indienststellung der neuen Rettungswache 13 ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft und steht für einen modernen, hochzuverlässigen und professionellen Rettungsdienst in Dortmund."

Quelle Text: Stadt Dortmund

Quelle Bild: Feuerwehr Dortmund

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
Nouruz 20. März 2025 um 10:01: Das persische Neujahrsfest feiert den Frühling Donnerstag,
Kultur in der Stadt

🌿🎊 Am 20. März beginnt das persische Neujahrsfest Nouruz! Mit Feuerritualen, Festmahl & Familie wird der Frühling begrüßt.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie