24. Februar 2023 / Ausbildung & Beruf

Stadtbezirk Brackel kann sich über fertiggestellte Rettungswache freuen

Herzlichen Glückwunsch!

Nach knapp zweijähriger Bauzeit ist der Neubau der Rettungswache in Dortmund-Brackel jetzt abgeschlossen. Die Maßnahme wurde schon 2015 durch den Rat der Stadt Dortmund über den sogenannten Rettungsdienstbedarfsplanes genehmigt.

Anfang Februar sind die Kräfte des Malteser Hilfsdienstes, die die Einsatzfahrzeuge des Standortes besetzen, in die neu errichtete Rettungswache auf dem ehemaligen Gelände des Klinikums Westfalen eingezogen. Die neuerbaute Wache bietet Platz für bis zu zwölf Mitarbeitende, drei Rettungstransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie ein Reservefahrzeug.

Die Wache bleibt damit in unmittelbarer Nähe des Klinikums Westfalen, was einen strategisch wichtigen Standort zwischen der Innenstadt und den östlichen Ortsteilen Dortmunds darstellt. Die hohen Einsatzzahlen in der Region machen diesen Standort unverzichtbar. Die bisherige Wache war nicht mehr zeitgemäß und mittlerweile viel zu klein, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. So sind hier die Fahrzeugstellplätze in einer Halle, Einzelruheräume, die verbesserte Lagermöglichkeit von medizinischen Material und eine Möglichkeit zur Gerätedesinfektion nach Vorgaben der Arbeitssicherheit zu nennen.

Strukturelle Anpassung weiterer Standorte
Ermöglicht wurde der Neubau durch die Münsterland Ruhr Immobilien Vermögensverwaltung GmbH & Co KG als Investor auf einem ehemaligen Gelände des Klinikum Westfalen und wird durch die Stadt Dortmund angemietet. Die neue Wache ist nur ein Teil einer größeren Planung für die strukturelle Anpassung weiterer Standorte im Stadtgebiet, beispielsweise in Hombruch, an der Ruhrallee und in Huckarde.

Modern, hochzuverlässig und professionell
Der Malteser Hilfsdienst freut sich als Standortbetreiber über die neue Arbeitsstätte und hofft damit noch attraktiver für potenzielle Arbeitskräfte zu werden. Feuerwehrdirektor Dirk Aschenbrenner zur neuen Rettungswache in Brackel: "Die Indienststellung der neuen Rettungswache 13 ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft und steht für einen modernen, hochzuverlässigen und professionellen Rettungsdienst in Dortmund."

Quelle Text: Stadt Dortmund

Quelle Bild: Feuerwehr Dortmund

Meistgelesene Artikel

Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie