21. Oktober 2023 / Baustellenblog

"Lanstroper Ei" wird weiter saniert

Wie gehen die Sanierungen voran?

Die Sanierung der Dortmunder Landmarke "Lanstroper Ei" soll fortgesetzt werden. Dafür sprach sich der Verwaltungsvorstand.

Der Verwaltungsvorstand empfiehlt den politischen Entscheidungsgremien, die Investitionskosten für die Arbeiten am Wasserturm Grevel für den zweiten Bauabschnitt um 1,3 Mio. Euro auf rund 3 Mio. Euro zu erhöhen. Insgesamt stehen für das Projekt Fördermittel aus verschiedenen Quellen von gut 649.000 Euro zur Verfügung – den Mehrbedarf muss jedoch die Stadt Dortmund decken.

Nach dem Ausschreibungsverfahren hatte sich gezeigt, dass das bisher vorgesehene Kostenbudget nicht ausreichend ist. Mit der Erhöhung des städtischen Eigenanteils ist gewährleistet, dass die bisher zugesagten Fördermittel abgerufen und ihrem Zweck entsprechend verwendet werden können.

Stand der Arbeiten
Das "Lanstroper Ei" ist über die Grenzen Dortmunds sichtbar und bekannt, der Wasserturm ist eine wichtige Landmarke der Stadt – die schon abgeschlossenen und die geplanten Sanierungsarbeiten dienen dem Erhalt dieses einzigartigen Bauwerks. Nachdem in einem ersten Sanierungsabschnitt die Standsicherheit der Turmkonstruktion wiederhergestellt wurde, sollen nun der Wasserbehälter und die umlaufende Bühnenebene sowie die Leiteraufgänge saniert werden.

Quelle Text: Stadt Dortmund

Quelle Bild: von 84264 auf Pixabay

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...
Apothekennotdienst vom 04.-06.11.2023
Apothekennotdienst

Krank am Wochenende? Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ente, Oberhemd, Spielzeug - Wo Gesundheitsrisiken lauern
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die knitterfreie Bluse, das Puzzlespiel oder die Oliven auf dem Vorspeisenteller: Potenzielle Gesundheitsgefahren können auch dort lauern, wo man es nicht sofort vermutet. Dazu gibt es nun neue Befunde.

weiterlesen...
Neun Männer wegen Vergewaltigung im Stadtpark verurteilt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im September 2020 wird eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark von mehreren jungen Männern vergewaltigt. Nach fast 100 Verhandlungstagen spricht eine Jugendkammer am Landgericht neun Angeklagte schuldig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie