14. November 2022 / Berufsleben

Stadt bietet Unterstützung für Auszubildende mit Behinderung

Gleiche Chancen für alle!

Für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Stadt Dortmund in 2023 können sich Interessierte aktuell bewerben. Die Stadt gestaltet ihr Ausbildungsangebot inklusiv. Durch vielfältige Fördermöglichkeiten soll Menschen mt Behinderung der Start ins Berufsleben erleichtert werden. Außerdem wird das Verwaltungsstudium erstmals in Teilzeit angeboten.

Mit jährlich fast 400 Auszubildenden bietet die Stadt Dortmund ein breites Angebot mit vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten für junge Menschen und gewinnt damit gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte. Das Ausbildungsangebot richtet sich an Schulabgänger*innen aller Schulformen und Abschlüsse, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Herkunft, ihrer Religion oder einer möglichen Behinderung. "Zu zeigen, dass niemand ausgeschlossen wird, ist mir eine Herzensangelegenheit", bekräftigt der Personal- und Organisationsdezernent Christian Uhr. "Bei uns hat jede*r die gleiche Chance!"

Ausbildungsangebote inklusiv gestalten
In dem Konzept "Ausbildungsangebote inklusiv gestalten" stellt sich die Stadt Dortmund dazu auf, das Ausbildungsangebot und bestehende Fördermöglichkeiten für die Zielgruppe der Menschen mit Behinderung breiter bekannt zu machen. Zu den verschiedenen Möglichkeiten, jungen Menschen mit Behinderung den Start ins Berufsleben bei der Stadt Dortmund zu erleichtern, gehören beispielsweise:

Barrierefreiheit
Durch den Einsatz in barrierefreien Gebäuden oder die Nutzung von technischen Hilfsmitteln ist allen ein Zugang zu einer guten Ausbildung gewährleistet.

Nachteilsausgleich
Auch werden individuelle Nachteilsausgleiche in der Berufs- oder Hochschule gewährt, um behinderungsbedingte Benachteiligungen in einer Prüfungssituation zu kompensieren. Diese können beispielsweise Zeitverlängerungen, häufigere Pausen oder der Einsatz von technischen Hilfsmitteln wie Sehhilfen sein.

Ausbildung in Teilzeit
Auch kann die Ausbildung aus wichtigen Gründen wie z.B. gesundheitliche Einschränkungen oder Behinderungen in Teilzeit durchgeführt werden. Zum Einstellungsjahr 2023 wird erstmalig ein Teilzeitstudium im Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst an der HSPV NRW angeboten.

Sozialpädagogische Unterstützung
Für Nachwuchskräfte mit beruflichem, schulischem oder organisatorischem Unterstützungs- und Beratungsbedarf steht ein*e sozialpädagogische*r Mitarbeiter*in als Ansprechpartner*in zur Verfügung.

Assistierte Ausbildung
Wer weitere Hilfestellung benötigt, kann über eine assistierte Ausbildung beruflich Fuß fassen. Dabei unterstützt zusätzlich ein*e Bildungsträger*in Nachwuchskräfte mit individuellen Vorbereitungs- und Hilfsangeboten wie z.B. Bewerbungstrainings, Praktika, Nachhilfe und persönliche Beratung vor und während der Ausbildung.

Neben dem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule ist somit ein dritter Partner mit im Boot, um jungen Menschen mit Entwicklungspotential durch gezielte Förderung und intensive Betreuung eine berufliche Zukunft zu ermöglichen. Die assistierte Ausbildung wird in unterschiedlichen Berufen zusätzlich zu den regulären Ausbildungsplätzen von der Stadt Dortmund angeboten.

In seiner Sitzung am 8. November 2022 sprach sich der Verwaltungsvorstand dafür aus, das vorliegende Konzept "Ausbildungsangebote inklusiv gestalten" bei der Stadt Dortmund umzusetzen. Die abschließende Entscheidung wird nun in den politischen Gremien eingeholt.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Wintersturm fegt über die USA - Ein Feuerwehrmann tot
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stromausfälle, gestrichene Flüge, spiegelglatte Straßen: Eisiges Winterwetter setzt den USA zu. Erstmals seit Jahrzehnten muss sich sogar Kalifornien auf ein widriges Wetter-Ereignis einstellen.

weiterlesen...
Zehnjähriger fällt in Hamburg in Elbe
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Passanten sollen noch versucht haben, dem Kind aus dem Wasser zu helfen - vergebens. Auch die Suche von Polizeitauchern bleibt bisher ohne Erfolg.

weiterlesen...
Sturmtief «Juliette» bringt Mallorca viel Schnee und Regen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Mallorca bibbert vor Kälte: An der Playa de Palma sowie in anderen Küstenregionen sind die Temperaturen deutlich gefallen. Auch am «Ballermann» könnte es schneien.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Gewaltige Algenfront bedroht Strände am Golf von Mexiko
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stinkend und unschön: In großen Mengen kommen sie auf beliebte US-Strände zu - die Braunalgen. Was harmlos erscheint, kann zu einem echten Problem werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Änderungen bei vielen Sparkassen in Dortmund
Berufsleben

Die Öffnungszeiten werden wohl erheblich gekürzt!

weiterlesen...