4. März 2025 / Berufsleben

Studienzweifel als Chance: NRW-Hochschulen bieten Hilfe zur Neuorientierung

Studienzweifel? NRW-Hochschulen helfen mit Workshops & Beratung vom 10.–28. März! Finde deinen Weg & erkunde neue Möglichkeiten. Jetzt informieren!

🎓 Studienzweifel? NRW-Hochschulen unterstützen bei der Neuorientierung

Ein Studiengang, der nicht mehr passt? Zweifel an der eigenen Entscheidung? Kein Problem: Die NRW-Hochschulen bieten in den Themenwochen „Studienzweifel“ (10. bis 28. März 2025) über 40 Hilfsangebote, um Studierenden Klarheit über ihre Zukunft zu geben.

📅 Themenwochen „Studienzweifel“: Was erwartet dich?

  • 🖥️ Überwiegend digitale Vorträge, Workshops & Beratungen – kostenlos & interaktiv.
  • 👥 Austausch mit Studienberatungen & Arbeitsmarktexperten – finde heraus, welche Optionen du hast.
  • 🛠️ Persönliche Stärken erkennen – reflektiere deine Kompetenzen und plane deine nächsten Schritte.

🏛️ Angebote der FH Dortmund

Die Fachhochschule Dortmund bietet zwei Workshops vor Ort an:

📍 „Studienzweifel? Finde deinen Weg!“
  • 📅 12. März (Mittwoch), 10:30 – 12:30 Uhr
  • 📍 Joseph-von-Fraunhofer-Straße 23, Raum 0.55A
  • 🎯 Hilft bei der Entscheidung für oder gegen das aktuelle Studium.
  • ✉️ Anmeldung per E-Mail: studienzweifel@fh-dortmund.de
📍 „Kompetenzen im Blick: Recherchestrategien für die Neuorientierung“
  • 📅 14. März (Freitag), 10:00 – 11:30 Uhr
  • 📍 Joseph-von-Fraunhofer-Straße 23, Raum 0.55A
  • 🔎 Vorstellung digitaler Recherchetools zu Studien- & Berufsoptionen.
  • ✉️ Anmeldung per E-Mail: studienzweifel@fh-dortmund.de

🌍 Ein starkes Netzwerk für deine Zukunft

Die Themenwochen „Studienzweifel“ sind Teil des landesweiten Programms „Next Career“ und werden vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert. Neben der FH Dortmund sind 18 weitere Hochschulen beteiligt, darunter:

  • 📍 TU Dortmund, RWTH Aachen, Universität Münster, TH Köln, Universität Siegen u. v. m.

🔗 Weitere Informationen

Mehr zu den Angeboten findest du hier: www.fh.do/zweifel

Quelle: FH Dortmund, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hier findet die Langzeitarbeitslosigkeit ein sauberes Ende: EDG-Programm wird verlängert
Berufsleben

Langzeitarbeitslosen eine Perspektive bieten und sie wieder an den Arbeitsmarkt heranführen – das ist das Ziel eines Förderprogramms.

weiterlesen...