5. Februar 2025 / Bildung

„LogILab“: FH Dortmund eröffnet erstes Hardware-Labor für Logistik

Das neue „LogILab“ der FH Dortmund ermöglicht Studierenden praxisnahe Forschung in der Logistik.

FH Dortmund eröffnet „LogILab“ – Innovatives Hardware-Labor für Logistik-Studierende Praxisnahe Ausbildung für die Logistik der Zukunft

Mit dem „LogILab“ (Logistics Innovation Lab) hat die Fachhochschule Dortmund ihr erstes Hardware-Labor für betriebswirtschaftliche Logistik eröffnet. Studierende können dort mit echten Lagerprozessen arbeiten, neue Lösungen testen und die Digitalisierung der Logistik hautnah erleben.

Mini-Logistikzentrum für praxisnahes Lernen

Das Labor umfasst ein Lagerregal mit acht Ebenen, Barcode-Scanner, einen Rollenförderer, autonom fahrende Transporter und Packstationen. Ziel ist es, die Studierenden auf die Herausforderungen moderner Logistik vorzubereiten. „Hier können sie Prozesse direkt optimieren und eigene Ideen umsetzen“, erklärt Prof. Dr. Katja Klingebiel.

Wirtschaftsinformatik entwickelt Software

Auch Studierende der Wirtschaftsinformatik haben das Labor mitgestaltet: Sie entwickelten eine Software, die Lagerbewegungen trackt und Engpässe verhindert. Sensoren erfassen die Arbeitsabläufe, um ergonomische Verbesserungen für Beschäftigte zu ermöglichen. „So können wir Prozesse gezielt optimieren und die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern“, sagt Prof. Dr. Jan Cirullies.

Kooperation mit Unternehmen geplant

Das „LogILab“ befindet sich noch im Aufbau. Mobile Arbeitsplätze und weitere Scanner sind geplant – hierfür sucht die FH Dortmund Unterstützung aus der Wirtschaft. Unternehmen profitieren langfristig von praxisnah ausgebildeten Fachkräften.

Hochschultage bieten Einblick in Logistik-Studium

Das Labor wurde im Rahmen der Dortmunder Hochschultage am 15. und 16. Januar vorgestellt. Schüler*innen konnten hier erste Erfahrungen in der Logistik sammeln. Insgesamt gab es über 60 Veranstaltungen zu verschiedenen Studiengängen der FH Dortmund.

Quelle: FH Dortmund
Copyright: FH Dortmund | Benedikt Reichel
Die Wirtschaftsinformatiker Julian Schulz und Florian Süß (v.l.) haben die Programmierungen im neuen „LoglLab“ übernommen.
Julian Schulz und Florian Süß (v.l.) studieren Wirtschaftsinformatik an der FH Dortmund. Sie haben die Programmierung im neuen „LoglLab“ übernommen.

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Platz zum Lernen: Neuer Gruppenraum in der Bibliothek EFS
Bildung

📚✨Die Bibliothek EFS erweitert ihr Angebot: Ein neuer Gruppenraum & Präsentationsbildschirme für effektives Lernen stehen ab sofort zur Verfügung!

weiterlesen...
Neuen Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest!
Bildung

Der Neubau der Diesterweg-Grundschule in Dortmund wächst – jetzt wurde Richtfest gefeiert. Der Umzug ins moderne Schulgebäude rückt näher!

weiterlesen...