6. Februar 2025 / Bundestagswahl

Rund 110.000 Dortmunder beantragen Briefwahl für Bundestagswahl

27,5 % der Wahlberechtigten in Dortmund haben Briefwahl beantragt – Versand der Unterlagen startet am 7. Februar.

Briefwahl in Dortmund: 110.000 Anträge für Bundestagswahl eingegangen 27,5 % der Wahlberechtigten setzen auf Briefwahl – Versand startet am 7. Februar

Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben rund 110.000 Dortmunder*innen die Briefwahl beantragt. Das entspricht etwa 27,5 % der insgesamt 400.000 Wahlberechtigten in der Stadt.

Druck und Versand der Wahlunterlagen

Die Kandidat*innen für die beiden Dortmunder Bundestagswahlkreise (141 Dortmund I und 142 Dortmund II) sowie die zugelassenen Landeslisten für Nordrhein-Westfalen wurden am 30. Januar endgültig festgelegt. Danach begann der Druck der Stimmzettel.

Der Versand der Briefwahlunterlagen startet wie geplant am Freitag, 7. Februar. Wähler*innen, die Briefwahl beantragt haben, sollten ihre Unterlagen in den darauffolgenden Tagen erhalten.

Öffnung des Briefwahlbüros

Das Kommunale Wahlbüro weist darauf hin, dass das Briefwahlbüro am Königswall 25-27 erst am 10. Februar öffnet. Eine persönliche Stimmabgabe vor diesem Datum ist nicht möglich.

Quelle: Kommunales Wahlbüro Dortmund

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...