6. Dezember 2022 / Corona-Ticker

Omikron-Untervariante BQ.1.1 kündigt Winterwelle an

Steigen die Zahlen wieder an?

Die Corona-Zahlen in der Stadt steigen wieder leicht an. Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken äußerte nach der Sitzung der Verwaltungsspitze am Dienstag, 6. Dezember, dass sich eine beginnende Winterwelle abzeichnen würde.

Die Corona-Zahlen der Stadt zeigen: Nach der Herbstwelle folgt die Winterwelle. Dies spiegelt sich in den Zahlen wieder: Nicht nur, dass die Zahl der Infizierten auf 458 gestiegen ist (letzte Woche waren es 327 Infizierte), sondern auch, dass mehr infizierte Menschen im Krankenhaus behandelt werden müssen. Momentan lägen 137 Menschen aufgrund einer Infektion im Krankenhaus, davon würden zehn Patienten auf der Intensivstation behandelt werden, zwei davon werden beatmet, erklärte Gesundheitsdezernentin Birgit Zoerner.

Mehr Infizierte
Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken ergänzte, dass "wir in nächster Zeit mehr Neu-Infektionen feststellen“ werden, was an der hohen Ansteckungsfähigkeit von Omikron-Varianten liegen würde. Eine bekannte Untervariante ist BQ.1.1., die momentan das Infektionsgeschehen mitbestimmen würde. Wie viele ihrer Vorgänger könne sie das Immunsystem austricksen, was bedeuten würde, dass es trotz Impfung und einer Infektion, die bereits zwei bis drei Monate zurückliegt, zu einer Neuansteckung kommen kann.

"Jeder kann sich damit infizieren. Wir haben zwar eine sehr hohe Grundimmunisierung in der Bevölkerung, wir gehen davon aus, dass 95-98 Prozent der Menschen in Deutschland Kontakt zum Virus hatten – ob durch Impfung oder Infizierung", so Renken. Es bliebe aber auch bei dieser Erkenntnis, dass wir nämlich im Abstand nach einigen Wochen bzw. zwei bis drei Monaten wieder anfällig für eine Neuinfektion seien. Die AHA-Regeln sollten also erneut Einzug im Alltag erhalten, um eine (Neu-)Ansteckung zu verhindern.

"Das Positive ist: Der Verlauf ist meist mild", beruhigte der Gesundheitsamtsleiter am Ende der Sitzung.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Wintersturm fegt über die USA - Ein Feuerwehrmann tot
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stromausfälle, gestrichene Flüge, spiegelglatte Straßen: Eisiges Winterwetter setzt den USA zu. Erstmals seit Jahrzehnten muss sich sogar Kalifornien auf ein widriges Wetter-Ereignis einstellen.

weiterlesen...
Zehnjähriger fällt in Hamburg in Elbe
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Passanten sollen noch versucht haben, dem Kind aus dem Wasser zu helfen - vergebens. Auch die Suche von Polizeitauchern bleibt bisher ohne Erfolg.

weiterlesen...
Sturmtief «Juliette» bringt Mallorca viel Schnee und Regen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Mallorca bibbert vor Kälte: An der Playa de Palma sowie in anderen Küstenregionen sind die Temperaturen deutlich gefallen. Auch am «Ballermann» könnte es schneien.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klimaschutz und Nebelkerzen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?

weiterlesen...
Nächtlicher PKW-Brand in Dortmund-Brackel
Feuerwehr-Meldung

Wie wurde der Brand ausgelöst?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Welche Corona Regeln bleiben noch?
Corona-Ticker

Nächste Woche gibt es einige Änderungen!

weiterlesen...