3. April 2023 / Dortmund-App News

Neu im Web und in der App: Tanz auf Ruinen - Upcycling!

Aus alt mach neu, ein tolles Konzept!

Tanz auf Ruinen ist Upcycling, Kunst, Werkstatt und do-it-yourself Ideenschmiede!
Seit 2014 machen wir aus alt und wertlos, neu und besser.

Tanz auf Ruinen versucht nutzlos erscheinenden oder ausgedienten Stoffen (von alten Fahrradmänteln über Kronkorken, Tetrapaks bis hin zu wertlosen Umlaufmünzen) ein neues, hochwertigeres Leben einzuhauchen. Beim "Upcycling" werden diese "Abfälle" unter nachhaltigen Gesichtspunkten als Material für die Schaffung neuer, hochwertigerer Produkte verwendet.

Als Beispiel sind hier ausgediente Fahrradmäntel zu nennen, die üblicherweise als Energieträger in der Zementindustrie verbrannt werden. Aus diesen Fahrradmänteln entstehen stylische individuelle Gürtel - So werden Ressourcen, die für die Herstellung hätten verarbeitet werden müssen, geschont, da bereits vorhandene Materialien "geupcycled" werden.

Tanz auf Ruinen ist vegan, fair und öko. Und das ist gut so.
Wir versuchen möglichst nachhaltig zu operieren. Wir achten darauf, dass alle Prozesse weitestgehend ressourcenschonend und sozial verträglich durchgeführt werden (GreenpeaceEnergy-Strom, GLS-Bankkonto, vegane Druckfarben, fairer Lohn, etc.). Verpackungen und auch Klebeband kommen aus möglichst nachhaltigen Produktionsprozessen oder sind recyclet. Wundere dich nicht, wenn das Füllmaterial aus alten Zeitungen oder ähnlichem ist. Wir sehen es nicht ein, dafür extra hergestellte Dinge zu ver(sch)wenden.

Der Tanz auf Ruinen Showroom befindet sich seit 2015 in der Rheinischen Str. 137 in 44147 Dortmund. Du kannst uns besuchen kommen, indem du einen Termin mit uns vereinbarst!

Egal ob persönlich oder im Online-Shop wir freuen uns auf deinen Besuch!

Neueste Artikel

WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Einweisungen in Krankenhäuser und Corona-Behandlungen steigen in mehreren Ländern wieder an. Gerade in den Risikogruppen ist der Anteil der Geimpften laut WHO besorgniserregend tief.

weiterlesen...
OpenArts am Phoenix-See: Künstlerinnen spenden 2000 Euro
Soziales in Dortmund

Für die Kinderhospizarbeit von Löwenzahn Dortmund!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie