13. Dezember 2022 / Dortmund Flughafen

Flugreisende mit Goldschmuck ertappt

Zoll verhindert Goldschmuggel!

Am 10.12.2022 fanden die Zollbeamten des Hauptzollamts am Flughafen Dortmund bei einer aus der Türkei einreisenden Frau Goldschmuck im Gepäck und am Körper.

Gegen 18.50 Uhr passierte die 50-jährige türkische Staatsangehörige ohne weitere Anmeldung von Waren den "grünen Ausgang" des Dortmunder Flughafens. Vor dem Verlassen des Ankunftsbereichs wurde sie jedoch durch die Zollbeamten zur Kontrolle gebeten. Beim Röntgen des Gepäcks entdeckten die Zöllner eine Goldkette im Koffer und auch an einem Finger der Frau sahen sie einen Goldring. Die Zöllner baten sie daraufhin, jeglichen Goldschmuck, den sie mit sich führte, vorzuzeigen.

"Den Kontrollbeamten war nicht entgangen, dass sie auch an den Handgelenken Goldschmuck trug" so Andrea Münch, Pressesprecherin des Hauptzollamts Dortmund. "Zunächst schob die Dame mehrmals die Ärmel ihrer Jacke zusammen mit den Armreifen nach oben, um ihre Handgelenke zu zeigen" so Münch weiter.

Nach mehrmaliger Aufforderung legte sie dann schließlich die Armreifen ab und sagte, sie seien ein Geschenk für ihre Tochter.

Insgesamt fanden die Zöllner einen Goldring, eine Goldkette und zehn Goldarmreifen bei der Frau. Der Goldring und die Goldkette wurden ihr als Reisefreimenge überlassen. Wegen der zehn Goldarmreifen mit einem Warenwert von über 10.000 Euro wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. Die geschmuggelten Armreifen wurden sichergestellt. Die Einfuhrabgaben betragen insgesamt über 2.200 Euro. Die Strafe, die die Reisende nun für die versuchte Steuerhinterziehung erwartet, wird von der zuständigen Straf- und Bußgeldstelle festgesetzt und hängt von ihren persönlichen Verhältnissen ab.

Zusatzinformation:

Um die Abfertigung bei Flugreisen zu beschleunigen, wurde an den meisten deutschen Flughäfen ein spezielles Abfertigungsverfahren eingerichtet. Nachdem Sie Ihr Gepäck geholt haben, können Sie zwischen rotem und grünem Ausgang wählen.

Welcher Ausgang der richtige ist, hängt von Ihren mitgebrachten Waren ab. Durch Hinweistafeln werden Sie über die zollrechtlichen Bestimmungen informiert.

Den grünen Ausgang "anmeldefreie Waren" dürfen Sie nur benutzen, wenn Sie ausschließlich Waren mit sich führen, die einfuhrabgabenfrei sind, keinen Verboten und Beschränkungen unterliegen und für die keine Formalitäten erforderlich sind.

Bei Flug- und Seereisen beträgt die Wertgrenze für anmeldefreie Waren 430 Euro. Für bestimmte Waren wie z.B. Tabakwaren und Alkohol gibt es außerdem Reisefreimengen.

Quelle: Hauptzollamt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie