2. Dezember 2022 / Familienblog

Damit Kinder in Dortmund über sich hinauswachsen einigen sich Kita-Träger*innen auf Rahmenkonzept

Das Konzept, soll ganz auf die Kinder abgestimmt sein!

Die Stadt Dortmund setzt sich für Kinder ein, von der Kita bis zum Schulabschluss - die jüngsten Bürger*innen sollen die besten Chancen bekommen. Alle Kita-Träger*innen Dortmund haben nun vereinbart, gemeinsam auf die Qualität zu schauen.

Die Kita-Träger*innen in Dortmund haben sich auf ein gemeinsames Qualitäts- und Rahmenkonzept geeinigt. Damit macht die Stadt Dortmund einen wichtigen Schritt in der Qualitätsentwicklung der frühkindlichen Bildung. Das Konzept wurde im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie vorgestellt.

In ganz Dortmund erhalten 21.359 Kinder Bildungs- und Betreuungsangebote in 323 Kitas verschiedener Träger*innen. Das nun entwickelte Qualitäts- und Rahmenkonzept gibt eine übergreifende Orientierung - unabhängig von der pädagogischen oder weltanschaulichen Ausrichtung der Kitas. Es ist die Grundlage gemeinsamer Qualitätsvereinbarungen mit dem Ziel, gemeinsame Standards zu setzen - und dabei weiterhin individuelle Schwerpunkte zu ermöglichen.

Auf die Bedürfnisse der Kleinsten reagieren
Das Konzept reagiert auf die Herausforderungen, mit denen viele Kinder heute konfrontiert sind: Aufwachsen in unsicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, Ein-Eltern-Familien, transnationale Lebensbezüge, gesellschaftliche Diversität, Klimawandel. Eine verlässliche Qualität in der frühkindlichen Bildung leistet einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit unserer Stadt der Zuwanderung.

Aufbau und Struktur des neuen Rahmenkonzepts orientieren sich an der Struktur einer Einrichtungskonzeption, die Grundlage der Betriebserlaubnis jeder einzelnen Einrichtung ist. Dies ermöglicht es den Kitas, das Qualitäts- und Rahmenkonzept in die eigene Träger- und Einrichtungskonzeptionen einzubinden.

Dortmund geht strategisch an Aufgaben heran
Das Konzept besteht aus Vereinbarungen zwischen Jugendamt und Träger*innen, aus Handlungszielen sowie aus Leitfragen, anhand derer die Einrichtungen ihre eigenen Konzepte weiterentwickeln und schärfen können.

"In Dortmund wachsen Kinder über sich hinaus": Das Konzept übersetzt das strategische Ziel des Oberbürgermeisters, führt es mit den strategischen Zielen des Jugendamts zusammen und ist ein Teil der Dortmunder Strategie und Qualitätsentwicklung in der frühkindlichen Bildung. Es wird fortlaufend weiterentwickelt und evaluiert.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Zehnjähriger fällt in Hamburg in Elbe
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Passanten sollen noch versucht haben, dem Kind aus dem Wasser zu helfen - vergebens. Auch die Suche von Polizeitauchern bleibt bisher ohne Erfolg.

weiterlesen...
Mega-Event DORTBUNT wird dieses Jahr noch größer
Eventblog

Das Stadtfest im Mai rückt immer näher!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie