21. September 2023 / Familienblog

Dortmunds Nachwuchs auf dem Fahrrad – Sieger*innen des Verkehrssicherheitswettbewerbs ausgezeichnet

Wer sind die Sieger?

Einmal im Jahr werden die "Meisterinnen und Meister auf dem Fahrrad" gekürt. Am Wettbewerb, organisiert von "ADFC", der Polizei und der Stadt Dortmund im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms NRW, nahmen Dortmunder Grund- und Förderschulen sowie einige 5. Jahrgänge weiterführender Schulen mit über 5.000 Schüler*innen im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren teil.

Diejenigen Kinder, die am besten abgeschnitten haben, wurden am 18. September zur Preisverleihung in die Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark eingeladen. Da drei Kinder punktgleich den ersten Platz belegten, fand vor Ort eine zusätzliche Speedausscheidung statt. Auch die folgenden platzierten Kinder haben ausgezeichnete Leistungen erbracht, weshalb weitere 17 Schüler*innen geehrt und mit Preisen ausgezeichnet wurden.

Wie in den Vorjahren moderierte und gestaltete der Künstler "Friedhelm" Susok die Veranstaltung. Er vermittelte den jungen Meister*innen spielerisch Aspekte der Verkehrserziehung mit Spaß und Begeisterung.

Bürgermeister Norbert Schilff, der Dortmunder "ADFC"-Vorsitzende Werner Blanke und "Friedhelm" überreichten 20 Preise an die Kinder. Fachlich unterstützt wurden sie dabei von Sandra Seemann und Adam Thomas von der Polizei Dortmund, die alle Fragen rund um Sicherheit und richtiges Verhalten im Straßenverkehr beantwortet haben.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger*innen!
Der 1. Preis war ein Fahrrad für den Sieger Noah Schäfer Espinosa, der 23 Punkte erkämpfte. Philippa Boudon belegte mit 22 Punkten den 2. Platz und Platz 3 ging mit 21 Punkten an Marla Falk.

"Die Veranstaltung heute zeigt deutlich, wie wichtig es ist, frühzeitig in die Verkehrserziehung unserer jungen Generation zu investieren", betonte Bürgermeister Norbert Schilff. "Ich bin von der Geschicklichkeit der jungen Meisterinnen und Meister auf dem Fahrrad begeistert!"

Alle 20 Besten erhielten praktische und hochwertige Preise rund um das Thema Radfahren, darunter Fahrradhelme, Fahrradtaschen, Schlösser, Beleuchtung und vieles mehr. Zudem erhielten alle Teilnehmenden eine Urkunde und eine kostenlose Einladung zur einer Fahrradcodierung, um ihre Fahrräder sicherer vor Diebstahl zu machen.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

20 Mutige springen beim Nikolausschwimmen in Bodensee
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Das Wasser im See ist ziemlich kalt, die Rede ist von 7 Grad. Die Temperatur hat aber 15 Männer und 5 Frauen abgeschreckt, ein Bad im Bodensee zu nehmen.

weiterlesen...
Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausverkauft hieß es am Ende für Bratwurst, Glühwein & Co
Familienblog

Der Höchsten hat sich getroffen und auf Weihnachten eingestimmt

weiterlesen...