16. Mai 2023 / Förderung in Dortmund

Dritte Förderrunde des Nachbarschaftsprogramms ist gestartet

Was genau wird gefördert?

Über das Nachbarschaftsprogramm können eingetragene Vereine eine finanzielle Förderung für Projekte, Angebote und Aktionen erhalten, die den Zusammenhalt im Quartier stärken und zu einer guten Nachbarschaft beitragen.

"Dortmund vertraut sich" unter diesem Motto wurde im Rahmen der Stadtverwaltungsstrategie das Nachbarschaftsprogramm 2022 zusammen mit der Gemeinwohlstiftung der Sparkasse Dortmund erstmalig ausgeschrieben. Anfang Mai 2023 hat die neue – dritte – Förderrunde begonnen. Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 26. Mai. Eine vierte Förderrunde erfolgt in diesem Jahr Angang Oktober 2023.

Um soziales Engagement zu fördern, bedarf es auch finanzieller Unterstützung. Diese ermöglicht das gemeinsam getragene Nachbarschaftsprogramm. Gefördert werden Projekte, Aktionen und Beschaffungen von Vereinen, die darauf abzielen, ehrenamtliches Engagement, Vielfalt und Toleranz, Gemeinschaft und Partizipation sowie Inklusion insbesondere im Kinder-, Jugend- und Senioren-, Gesundheits- und Behindertenbereich, im Sport, der Bildung sowie der Kunst und Kultur zu stärken.

Folgende Felder werden im Nachbarschaftsprogramm gefördert:

  • Begegnung / Höfe / Kleinkunst z. B. Projekte, die sich auf die Gestaltung von Kunst und Kultur im Quartier beziehen oder Orte der Begegnung in Höfen schaffen;
  • Teilen / Helfen / Kümmern z. B. soziale Projekte, durch die Kinder, Jugendliche, Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen oder wirtschaftlich schwächere Menschen unterstützt und gestärkt werden;
  • Lernen / Bewegen / Spielen z. B. Projekte, die Bewegung von Menschen aller Altersgruppen fördern und entsprechende Angebote und Infrastrukturen in Nachbarschaften bzw. Quartieren etablieren wollen; Angebote, die für spielerisches und/oder bewegungsorientiertes Lernen, in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Trägern und Bildungseinrichtungen, umgesetzt werden;
  • Ankommen / Verstehen / Erklären z. B. Projekte, die zur Integration, zur Verselbständigung und Gemeinschaft von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, aller Altersgruppen durch Angebote beitragen und diese in Quartieren etablieren wollen.

In der zweiten Ausschreibungsrunde wurden 15 Nachbarschaftsprojekte mit insgesamt rund 31.000 Euro unterstützt. Gefördert werden unter anderem verschiedene Begegnungsangebote für Kinder, Familien und Senior*innen in den Quartieren. Zudem hat die Jury Nachbarschaftsprojekte mit den Schwerpunkten Naturerleben, Spracherwerb und Integration sowie Kunst und Gestaltung zur Förderung ausgewählt.

Informationen zum Antragsverfahren
Gemeinnützige Vereine können einen ausgefüllten Antrag mit dem Stichwort "Nachbarschaftsprogramm" bis zum 26. Mai 2023 auf dem Postweg oder auch persönlich im Amt des Oberbürgermeisters und für Angelegenheiten des Rates einreichen. Es können nur fristgerecht eingegangene Anträge mit einem aktuellem Freistellungsbescheid (Gültigkeitsdauer min. zwei Jahr) berücksichtigt werden. Für die einzelnen Anträge ist keine Fördergrenze festgelegt.

Eine Jury bestehend aus Vertreter*innen aus der Politik, Sparkasse Dortmund und der Stadtverwaltung treffen eine Vorauswahl, die an den Vorstand der Gemeinwohlstiftung Sparkasse übermittelt wird. Die Ausschüttung der Stiftungsmittel erfolgt im Juni 2023.

Stadt Dortmund
Fachbereich 1/III
Betenstraße 19
44137 Dortmund

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
Nouruz 20. März 2025 um 10:01: Das persische Neujahrsfest feiert den Frühling Donnerstag,
Kultur in der Stadt

🌿🎊 Am 20. März beginnt das persische Neujahrsfest Nouruz! Mit Feuerritualen, Festmahl & Familie wird der Frühling begrüßt.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...