6. März 2025 / Freizeit

Clubszene im Rampenlicht: Erster Dortmunder Clubpreis geht an „Oma Doris“

Dortmund zeichnet seine Clubkultur aus! Der erste „CLUBPREIS 2025“ geht an „Oma Doris“, während der „Stollen134“ für die beste Initiative geehrt wird.

🏆 Erster Dortmunder Clubpreis geht an „Oma Doris“ – „Stollen134“ als beste Initiative geehrt

Die Dortmunder Clubszene bekommt die Anerkennung, die sie verdient: Zum ersten Mal wurde der CLUBPREIS 2025 verliehen. Gewinner der mit 20.000 Euro dotierten Auszeichnung ist der Club „Oma Doris“. Die Initiative „Stollen134“ erhält 10.000 Euro für ihre herausragende Programmgestaltung.

🎉 Eine Würdigung der lebendigen Clubszene

Oberbürgermeister Thomas Westphal überreichte den Preis am 20. Februar und betonte die Bedeutung der Clubkultur für die Stadt: „Die Szene ist zurück, vielfältiger und jünger als zuvor. Mit dem CLUBPREIS wollen wir diese Entwicklung fördern, denn Dortmund braucht mehr kulturelle Angebote für junge Menschen.“

🥇 Die Gewinner: „Oma Doris“ und „Stollen134“

  • 🎶 „Oma Doris“: Ein Club mit Geschichte, dessen Wurzeln bis zum legendären „Tanzcafé Hösl“ reichen. Geschäftsführer Ben Bolderson zeigte sich gerührt: „Es war ein tolles Gefühl, den Preis entgegenzunehmen – und noch schöner, dass meine Oma, nach der der Club benannt wurde, dabei sein konnte.“
  • 🎸 „Stollen134“: Die Initiative wurde für ihr sorgfältig kuratiertes Programm und die Förderung junger Talente ausgezeichnet. Betreiber Udo Lagatz: „Wir werden das Preisgeld in bessere Tonqualität und in den Schutz der Anwohner investieren.“

🗳️ So wurde gewählt

Der Gewinner wurde durch eine Mischung aus Online-Voting und einer siebenköpfigen Jury ermittelt, bestehend aus Vertreter*innen der Clubszene, Musikbranche und Kulturpolitik.

🎵 Die Nominierten für den CLUBPREIS 2025

  • 🔹 Die Großmarktschänke
  • 🔹 FZW
  • 🔹 Oma Doris (Gewinner)
  • 🔹 Stollen134 (Beste Initiative)
  • 🔹 subrosa
  • 🔹 Tresor.West
  • 🔹 Weinkeller

📞 Kontakt

  • 📢 Mehr Infos: Kulturbüro Dortmund
Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fußballmuseum Dortmund zeigt Blockbuster-Ausstellung zu Günter Netzer!
Freizeit

Die Ausstellung „NETZER. DIE SIEBZIGERJAHRE.“ startet am 8. April im Fußballmuseum Dortmund – ein einzigartiges Erlebnis zur Fußball-Ikone!

weiterlesen...
Maker Faire Ruhr 2025: Kreativität & Technik erleben!
Freizeit

Tüftler*innen aufgepasst! Die Maker Faire Ruhr am 29. & 30. März in der DASA bringt Steampunk, Robotermusik & DIY-Projekte nach Dortmund.

weiterlesen...