19. Mai 2025 / Freizeit

Dortmund feiert Internationalen Museumstag mit vollem Programm

🖼️ Kunst, Geschichte, Natur und Fußball: Dortmund begeisterte am Museumstag mit kostenlosen Aktionen und kreativen Mitmachformaten für alle

Zwei Kinder blicken fasziniert durch das Gebiss eines Dinosauriers im Naturmuseum Dortmund – Zeitreise für die ganze Familie

Dortmund feiert Internationalen Museumstag mit vollem Programm

Am Sonntag (18. Mai) stand Dortmund ganz im Zeichen von Kultur und Bildung: Zum Internationalen Museumstag öffneten zahlreiche Museen der Stadt ihre Türen für besondere Einblicke, kreative Aktionen und kostenlose Führungen – generationsübergreifend und interaktiv.

Volles Haus im Dortmunder U

Im Dortmunder U lockten Führungen, Workshops und Kinovorführungen. Besonders gefragt: essbare Kunstwerke aus Marzipan, Einblicke in die Ausstellung „Am Tisch“ und der Film „Granatäpfel und Myrrhe“. Auch der Markenbus der Stadt war vor Ort und präsentierte das neue Stadtmarken-Design mit Gewinnspiel.

NS-Raubkunst und Spurensuche im MKK

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) bot mit Provenienzforscherin Eline van Dijk eine Führung zur Herkunft von Kunstwerken – mit Fokus auf NS-Raubkunst. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

Entdecken im Naturmuseum

Im Naturmuseum zogen Dauerausstellung und Sonderausstellung „Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen“ Groß und Klein in ihren Bann – mit stündlichen Führungen und interaktiven Entdeckungen.

Fußballspaß im Borusseum

Am BVB-Museum erfreuten sich Kinder besonders an der Aktion „Fang EMMA“ mit Maskottchenbesuch und dem Sitzfußballspiel „Subsoccer“.

Wasser entdecken im mondo mio!

Im Kindermuseum mondo mio! stand das Thema Wasser im Fokus. Familien bauten Mini-Klärwerke, experimentierten mit Filtern und erkundeten das Element im Rahmen des DEW21-Familientags.

Fazit: Der Internationale Museumstag war in Dortmund ein voller Erfolg – vielfältig, niedrigschwellig und partizipativ. Museen zeigten sich als lebendige Orte des Lernens und der Begegnung.

Quelle: Stadt Dortmund
Bildquelle: Stadt Dortmund / Markus Mielek u.a.

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...
Airport-Attacke: Mann verletzt Zweijährigen lebensgefährlich
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Gewaltausbruch auf einem russischen Flughafen: Ein Kleinkind liegt Berichten zufolge mit schweren Kopfverletzungen im Koma.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tree2Tree Dortmund macht kurze Pause – ab 27. Juni wieder geöffnet
Freizeit

🌳 Wegen Wartungsarbeiten pausiert der Hochseilgarten Tree2Tree Dortmund vom 23. bis 26. Juni.

weiterlesen...
Paradiesgarten 2025: Erholung und Arbeit unter freiem Himmel
Freizeit

🌿 Ob Mittagspause, Rückzugsort oder Freiluftbüro: Der Paradiesgarten an der Reinoldikirche lädt wieder zur Entschleunigung mitten in der City ein.

weiterlesen...