16. November 2023 / Freizeit

Silvester in der City: Stadt verzichtet auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik

Was für Regeln gelten trotzdem?

Zum ersten Mal seit 2016 verzichtet die Stadt Dortmund in der Silvesternacht auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik in der Innenstadt. 

Damit setzt die Stadt Dortmund auf die Vernunft der Bürger*innen und Besucher*innen, die die Jahreswechsel in der City zuletzt überwiegend friedlich gefeiert haben.

In unmittelbarer Nähe von beispielsweise Kirchen, Krankenhäusern sowie Kinder- und Altersheimen bleibt das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände gesetzlich verboten. Ebenfalls nicht gestattet ist Pyrotechnik auf dem Friedensplatz – dort richtet die Stadt Dortmund erstmals eine Silvester-Party mit mehreren DJs aus. Die Eintrittserlöse kommen sozialen Projekten zugute – getreu dem Motto "Dortmund für Dortmunder".

Einsatzkräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) und der Polizei zeigen wie in den Vorjahren Präsenz in der City und stehen den Bürger*innen und Besucher*innen für Fragen und Hinweise zur Verfügung.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
20 Mutige springen beim Nikolausschwimmen in Bodensee
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Das Wasser im See ist ziemlich kalt, die Rede ist von 7 Grad. Die Temperatur hat aber 15 Männer und 5 Frauen abgeschreckt, ein Bad im Bodensee zu nehmen.

weiterlesen...