17. November 2023 / Freizeit

Sonntagsführungen in den städtischen Museen am 19. November

Hier könnt Ihr am Sonntag einiges erleben!

Am Sonntag, 19. November bieten die städtischen Museen folgende Führungen und Aktionen:

Eine Führung um 15 Uhr durch das Brauerei-Museum (Steigerstr. 16) vermittelt in 90 Minuten Eindrücke von der Blütezeit der Bierstadt Dortmund seit den 1950er Jahren. Führung 4,50 Euro pro Person, Eintritt frei. dortmund.de/brauereimuseum

Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (Hansastr. 3) startet um 13 Uhr eine einstündige Führung zu den Sammlungs-Highlights des MKK. Die Besucher*innen erwartet eine Zeitreise durch Kunst und Kulturgeschichte. Eintritt frei, Führung 3 Euro.

Um 15 Uhr gibt es außerdem eine Führung durch die Sonderausstellung "Unheimlich schön. Geschlechterstereotype um 1900 bei Sascha Schneider". Eintritt frei, Führung 3 Euro. dortmund.de/mkk

Das Museum Ostwall im Dortmunder U lädt um 14 Uhr zur öffentlichen Führung durch die Expressionismus-Ausstellung auf Ebene 6: "Expressionismus hier und jetzt!" Der Eintritt kostet 9, ermäßigt 5 Euro, die Führung ist kostenlos.

Um 15 Uhr startet eine kostenlose Führung durch die Sammlungspräsentation „Kunst - Leben - Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen.“ Zwischen 15 und 17 Uhr findet im „Flux Inn“ auf Ebene 4 parallel ein Spiele-Nachmittag statt. dortmunder-u.de

Das Kindermuseum Adlerturm (Günter-Samtlebe-Platz 2) lädt zum Mitmach-Märchen-Morgen: Zwischen 11:15 und 12:15 Uhr entführt Charlotte von Aschenberg in eine Welt der Sagen, Märchen und Legenden. Außerdem ist der Turm-Scout vor Ort und beantwortet Fragen zur mittelalterlichen Stadtgeschichte. dortmund.de/adlerturm

Im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12) geht es ab 14 Uhr in einer Führung um die Anfänge der Eisen- und Stahlindustrie seit 1840, das Leben und Arbeiten der „Hoeschianer“ und den Strukturwandel. Originale Werkzeuge, authentische Objekte und interaktive Stationen lassen Vergangenheit und Gegenwart lebendig werden. Die Führung kostet 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. dortmund.de/hoeschmuseum

Der schauraum: comic + cartoon (Max-Von-Der-Grün-Platz 7) bietet um 13 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „Staying West“. Die Ausstellung beleuchtet kritisch die Geschichte des Westerns im Comic, von Karl May bis Walt Disney, von Prinz Eisenherz bis Bessy und Silberpfeil, von MAD bis zur Lucky Luke-Parodie von Ralf König. Der Eintritt ist frei, Führung 3 Euro. dortmund.de/comic

„Dortmund und der Holocaust“ ist Titel eines Stadtrundgangs, den die Gedenkstätte Steinwache (Steinstr. 50) zwischen 14:30 und 16 Uhr anbietet. Die Tour führt zu unterschiedlichen Orten in der City, die einen Bezug zur antisemitischen Verfolgung in den 1930er Jahren sowie zum Holocaust haben. Dabei wird deutlich, dass dieser „vor unser aller Haustür“ begann. Treffpunkt: Hof der Steinwache. dortmund.de/steinwache

Quelle Text: Stadt Dortmund

Quelle Bild: von Ryan McGuire auf Pixabay

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...
Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...