2. März 2025 / Gedenken

Wir nehmen Abschied von Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel

Eine Pionierin der Frauen- und Geschlechterforschung ist von uns gegangen. Ihr Werk wird fortbestehen.

Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel: Eine Pionierin der Frauen- und Geschlechterforschung

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel, einer herausragenden Wissenschaftlerin, engagierten Kämpferin für Frauen in der Wissenschaft und Mitbegründerin der Stiftung Aufmüpfige Frauen. Ihr Wirken hat die Gleichstellungspolitik und die Geschlechterforschung nachhaltig geprägt.

Ein Leben für Wissenschaft und Gleichstellung

  • 🔹 Gründerin des Arbeitskreises Wissenschaftlerinnen NRW – Basis des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW
  • 📌 2000: Realisierung der Internationalen Frauenuniversität Technik und Kultur (IFU) zur Weltausstellung in Hannover
  • 💡 Gründung der Stiftung Aufmüpfige Frauen (2004) mit der Vision: „Die Gesellschaft braucht eine konstruktive Aufmüpfigkeit.“

Gedenkfeier am 4. April 2025

Zu Ehren von Sigrid Metz-Göckel laden wir herzlich zur Gedenkfeier ein:

  • 📍 Ort: Rathaus Dortmund
  • 🕔 Datum & Uhrzeit: 4. April 2025, 17:00 Uhr
  • 📅 Jetzt anmelden

Ihr Erbe bleibt

Wir verlieren eine kluge Kollegin, eine leidenschaftliche Wissenschaftlerin und eine zugewandte Lehrerin. Ihr Einsatz für Frauen in der Wissenschaft und ihre Vision einer gerechteren Gesellschaft werden weiterleben.

Quelle: Stiftung Aufmüpfige Frauen, Gleichstellungsbüro Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Sturm in Berlin - Chaos bei S-Bahn
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Orkanartige Böen sorgen für Chaos im Berliner Zugverkehr - auch Bahnreisende auf der Strecke nach Hamburg stecken fest. Es gibt Verletzte und mindestens ein Todesopfer.

weiterlesen...
Gefesselte Ertrunkene im Meer vor Mallorca
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

In den Gewässern rund um Mallorca und Nachbarinseln sind mehrere Tote entdeckt worden. Die Polizei ermittelt wegen Mordes. Denn die Toten fielen offenbar nicht einem Unglück zum Opfer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

80 Jahre Bittermark: Dortmund gedenkt der Gestapo-Opfer
Gedenken

🕯️ Karfreitag in der Bittermark: Hunderte erinnern an NS-Verbrechen von 1945 – mit Fotos der Opfergegenstände als stille Zeichen.

weiterlesen...
Titanic-Gedenktag erinnert an maritime Tragödie
Gedenken

⚓ Am 15. April jährt sich der Untergang der Titanic zum 113. Mal – ein Symbol für Hybris und Menschlichkeit.

weiterlesen...