30. Mai 2025 / Gesellschaft

Erzbischof Bentz im Pflichtbesuch bei jüdischen Gemeinden

✡️ Worte statt Wandel? Beim Besuch jüdischer Gemeinden gab es viel Dialog – aber auch viele alte Phrasen.

Vertreter von Kirche, jüdischer Gemeinde und Stadt Dortmund vereint beim interreligiösen Besuch in der Synagoge – ein starkes Zeichen für Solidarität und Dialog

Erzbischof Bentz im Pflichtbesuch bei jüdischen Gemeinden

Er war da, er sprach, er hörte zu – und doch bleibt die Frage: Reicht das? Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz besuchte die jüdischen Gemeinden in Dortmund und Bielefeld. Es wurde über Dialog gesprochen, über Antisemitismus, über Israel – aber kaum über Verantwortung.

Synagogenführung mit Symbolkraft

  • ✅ Klassisches Ritual: Begrüßung, Führung, Gespräche – alles korrekt
  • 📌 Rabbiner und Gemeindevertreter schildern Alltag unter wachsendem Druck
  • 🎟️ Kirchliche Vertreter beteuern Solidarität – und schweigen zu politischem Versagen

Worte gegen Antisemitismus – und dann?

Bentz bringt Reiseerfahrungen mit, appelliert an gemeinsame Verantwortung. Doch während die Bedrohungslage wächst, bleiben konkrete Schritte aus. Rappoport mahnt: Israel als sicherer Hafen wird in Deutschland zu wenig verstanden. Der Appell verpufft. Was bleibt, ist ein freundliches Gruppenbild – und viel Hoffnung, dass es nicht beim Besuch bleibt.

Quelle: Erzbistum Paderborn, Pressemitteilung
Bildquelle: Michael Bodin / Erzbistum Paderborn

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Alfons Schuhbeck wieder vor Gericht
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen.

weiterlesen...
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tag der Produktivität: Zwischen Leistung und Leerlauf
Gesellschaft

🛠️ Der 20. Juni feiert Produktivität – und entlarvt ein System, das Menschen zu Maschinen macht.

weiterlesen...
MÖWE & friends: Trauerangebot für Jugendliche mit neuen Terminen 2025
Gesellschaft

🕊️ Jugendliche ab 10 Jahren können bei „MÖWE & friends“ Trauerarbeit kennenlernen – mit Freunden, Musik und Gesprächsrunden.

weiterlesen...