31. Mai 2023 / Gesundheit

Gesundheitsamt appelliert an Bürger*innen: An Sonnenschutz denken

Besonders bei Kindern ist Vorsicht geboten!

Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Dieser Tage macht das Wetter besonders Freude, doch damit beginnt leider auch die Hochsaison für Sonnenbrände. Das Gesundheitsamt Dortmund appelliert daher eindringlich an alle Erziehungsberechtigten, ihre Kinder durch die richtigen Maßnahmen vor den Risiken der Sonneneinstrahlung zu schützen.

Die Leiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes, Dr. Anja Frieß, warnt davor, das Thema Sonnenschutz zu locker zu nehmen: "80 Prozent aller Sonnenschäden der Haut entstehen bei Kindern und Jugendlichen. Sonnenbrände in diesem Alter gehen nicht nur mit schmerzhaften Rötungen der Haut einher, sie erhöhen auch sehr erheblich das Risiko, im Erwachsenenalter an Hautkrebs zu erkranken."

In einem Flyer haben Kinder- und Jugendärztinnen des Gesundheitsamtes Dortmund alle wichtigen Informationen für unterschiedliche Altersbereiche gebündelt. Etwa sollten Säuglinge und Kleinkinder Sonneneinstrahlung konsequent gänzlich meiden und grundsätzlich auch keine Sonnencreme nutzen. Nur in Ausnahmefällen sollten Cremes verwendet werden und dann mit mineralischem Filter.

Teenies deutlich machen: Sonnenbrand ist uncool
Kinder zwischen einem und zwölf Jahren sollten alle zwei Stunden nachgecremt werden. Nacken, Lippen, Ohren und Füße sollten dabei nicht vergessen werden. Ferner ist es ein Irrglaube, dass Menschen mit dunkler Haut keinen oder weniger Sonnenschutz benötigen. Teenager müssen besonders für die Hautkrebsvorbeugung sensibilisiert werden, weil "Coolness" oftmals wichtiger genommen wird als Gesundheitsschutz. Der Coolness dürfte die Empfehlung, eine Sonnenbrille mit UV-Filter (ab 400 Nanometer Wellenlänge) zu tragen, jedenfalls nicht entgegenstehen.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...
Urteil im Fall vergewaltigter Ärztin in Indien
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dortmunder Klinik plant Bodycams zum Schutz des Personals
Gesundheit

Dortmunder Klinik will Bodycams für Mitarbeiterschutz einführen.

weiterlesen...
Kampagne klärt auf: Wann muss mein Kind in die Klinik?
Gesundheit

Kranke Kinder, überforderte Eltern, überfüllte Notaufnahmen. Hier gibt’s Hilfe.

weiterlesen...