18. März 2025 / Gesundheit

Weniger Bürokratie: Neue Betreiberpflichten für Hilfsmittelversorgung

📜Die Novelle der MPBetreibV bringt mehr Klarheit & weniger Bürokratie in der Hilfsmittelversorgung! Neue Regeln für Leistungserbringer & Versicherte.

Futuristic medical technology, digital paperwork automation, healthcare professionals interacting with smart screens, minimal bureaucracy, patient-friendly regulation updates, clean and modern setting

🏥 Neue Regelung für Hilfsmittelversorgung: Mehr Klarheit & weniger Bürokratie

Zum 19. Februar 2025 ist die Neufassung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in Kraft getreten. Die Novelle vereinfacht die Betreiberpflichten, reduziert bürokratische Hürden und verbessert die Versorgungssicherheit für Versicherte.

📌 Was bringt die neue Regelung?

  • Präzisierte Definition der Betreiberpflichten für Leistungserbringer
  • Reduzierter bürokratischer Aufwand bei der Instandhaltung von Medizinprodukten
  • Mehr Eigenverantwortung für Versicherte in der Nutzung ihrer Hilfsmittel
  • Flexibilisierung der Regelungen für eine effizientere Versorgung

🔎 Wer hat daran mitgewirkt?

Die Novelle wurde durch eine gemeinsame Initiative des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT), des GKV-Spitzenverbandes, des AOK Bundesverbandes, der AOK Bayern und der AOK PLUS in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) entwickelt.

📂 Arbeitshilfen für Leistungserbringer

Um die Umsetzung weiter zu erleichtern, werden im nächsten Schritt praxisnahe Arbeitshilfen für das Formularwesen entwickelt. Diese sollen die Kommunikation zwischen Leistungserbringern und Versicherten vereinfachen.

📄 Gesetzestext & Verordnungen

Die Neufassung der MPBetreibV sowie die Erste Verordnung zur Änderung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung sind im BGBl. 2025 I Nr. 38 & Nr. 39 vom 19.02.2025 veröffentlicht.

Quelle: Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT)

Meistgelesene Artikel

Bombenentschärfung am 6. April in Dortmund
Sicherheit in Dortmund

🚧 Vier Blindgänger in der südlichen Innenstadt werden entschärft. 8.850 Menschen müssen evakuiert werden.

weiterlesen...
5.000 Euro für Kindertrauerzentrum MÖWE gespendet
Soziales in Dortmund

❤️ Volker Wihler sammelt Spenden zum 60. Geburtstag – Unterstützung für trauernde Kinder in Dortmund.

weiterlesen...
Flying Uwe steigt bei Oktagon 69 in den Ring
Sport

🥊 YouTube-Star Flying Uwe trifft am 5. April in Dortmund auf Ediz Tasci – MMA-Event des Jahres!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weilburg trauert um Pawlos
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen aus dem mittelhessischen Weilburg. Nun herrscht traurige Gewissheit.

weiterlesen...
Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Welt-Lymphödem-Tag: Unsichtbare Krankheit im Fokus
Gesundheit

Am 6. März ist Welt-Lymphödem-Tag – ein Tag, der auf eine oft übersehene Krankheit aufmerksam macht und Betroffenen Hoffnung auf bessere Therapien gib

weiterlesen...
Neue Trauergruppen in Dortmund – Austausch & Unterstützung für Betroffene
Gesundheit

Trauerbegleitung in Dortmund: Zwei neue Gruppen unterstützen Trauernde – kostenfrei & professionell begleitet. Jetzt anmelden & Austausch finden!

weiterlesen...