1. März 2024 / Gleichberechtigung

Bestseller-Autorin Marion Knaths liest am Equal Pay Day

Wie kann man an der Lesung teilnehmen?

Der „Equal Pay Day“ am 6. März weist hin auf den Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern. Eine Lesung von Marion Knaths ist Highlight des Aktionstages, der um 17 Uhr mit einer Demo vom Friedensplatz bis zum Dortmunder U beginnt.

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männer beträgt über alle Berufsfelder hinweg rund 18 Prozent: Verdienen Männer im Durchschnitt 25,30 Euro die Stunde, sind es bei Frauen 4,46 Euro weniger. Mit diesem Lohngefälle ist Deutschland fast Schlusslicht im europäischen Vergleich. Ein Grund für diese Diskrepanz ist die Tatsache, dass deutlich weniger Frauen in gehobenen und gut bezahlten Funktionen zu finden sind als Männer. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Zeit, dass sich was ändert.

Stereotype werden aufgebrochen

Das Dortmunder Aktionsbündnis für den Equal Pay Day rund um das das städtische Gleichstellungsbüro und mehr als 30 teilnehmende Organisationen konnte für den diesjährigen Equal Pay Day am 6. März 2024 die Bestsellerautorin Marion Knaths gewinnen. Die Gründerin von SheBoss wird mit viel Leidenschaft, Humor und Augenzwinkern einen Blick auf Stereotype und die Spielregeln genderspezifischer Kommunikation werfen und informieren, wie dieses Wissen für die eigene Position und Organisation genutzt werden kann. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Mitarbeiterinnen von Unternehmen, die mit ihrer Leistung sichtbarer, wirksamer und erfolgreicher sein möchten, sowie an Führungskräfte, die dazu beitragen möchten, ein für alle Geschlechter produktives Umfeld zu gestalten.

Informationen zur Anmeldung

Die Veranstaltung startet am 6. März um 19 Uhr im Kino im Dortmunder U mit einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Westphal. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit verschiedenen Frauen in Führungspositionen.

Alle Informationen zum Aktionstag, zu dem auch ein Demonstrationszug mit der Sambagruppe Atè Logo durch die Innenstadt gehört, finden sich auf der Internetseite dortmund.de/equalpayday .

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter https://doo.net/veranstaltung/145746/buchung ist erforderlich.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...
Airport-Attacke: Mann verletzt Zweijährigen lebensgefährlich
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Gewaltausbruch auf einem russischen Flughafen: Ein Kleinkind liegt Berichten zufolge mit schweren Kopfverletzungen im Koma.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brot und Rosen: Dortmund feiert den Internationalen Frauentag 2025
Gleichberechtigung

Dortmund feiert den Internationalen Frauentag mit Workshops, Diskussionen & der Verleihung des Dr. Edith Peritz-Preises am 8. März im Rathaus!

weiterlesen...
Dortmund trauert um Jutta Reiter – Eine Kämpferin für Demokratie und Gleichberechtigung
Gleichberechtigung

Jutta Reiter, langjährige DGB-Vorsitzende und engagierte Kämpferin für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit, ist verstorben.

weiterlesen...