26. September 2023 / Kinder und Jugendliche

752 Kinder in Dortmund erarbeiten sich im Wasser Schwimmabzeichen

Herzlichen Glückwunsch!

Kinder sollten frühstmöglich das Schwimmen erlernen. Denn laut DLRG sind Menschen, die sich unsicher im Wasser bewegen, ihr Leben lang Gefahren ausgesetzt. In Dortmund erhielten nun 725 Kinder ihr Schwimmabzeichen.

Nach der Schulschwimmwoche Ende August in Dortmund liegen nun die Zahlen vor: 752 Kinder konnten über die stadtweite Aktion vom 21. bis 25. August ein Abzeichen erlangen, wie der Ausschuss für den Schulsport der Stadt Dortmund verzeichnete. Insgesamt nahmen 973 Schüler*innen aus 49 Dortmunder Schulen teil. Geschwommen wurde im Südbad und in den Hallenbädern Lütgendortmund, Brackel, Mengede, Eving und Aplerbeck.

Erfolgreich bestanden
448 von den 752 Kindern hatten vor der Woche noch kein Schwimmabzeichen. Sie können sich nun über Seepferdchen, verschiedene Niveaustufen oder Bronze freuen.

Die Schulschwimmwoche gehört zum NRW-Aktionsplan "Schwimmen lernen in Nordrhein-Westfalen". Die Schulen in Dortmund bekommen fünf Tage lang jeden Tag 60 Minuten reine Wasserzeit zur Verfügung, um eigene Projekte, z.B. auch Wettkampfgruppen, teils mit Unterstützung vom Badpersonal, umzusetzen. Die meisten legen den Fokus auf das Schwimmenlernen.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...
Apothekennotdienst vom 04.-06.11.2023
Apothekennotdienst

Krank am Wochenende? Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ente, Oberhemd, Spielzeug - Wo Gesundheitsrisiken lauern
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die knitterfreie Bluse, das Puzzlespiel oder die Oliven auf dem Vorspeisenteller: Potenzielle Gesundheitsgefahren können auch dort lauern, wo man es nicht sofort vermutet. Dazu gibt es nun neue Befunde.

weiterlesen...
Neun Männer wegen Vergewaltigung im Stadtpark verurteilt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im September 2020 wird eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark von mehreren jungen Männern vergewaltigt. Nach fast 100 Verhandlungstagen spricht eine Jugendkammer am Landgericht neun Angeklagte schuldig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aus Zahngold wird Geld
Kinder und Jugendliche

10 800-Euro-Spende für die Einrichtung des Kindertrauerzentrums „MÖWE“ in Dortmund

weiterlesen...
Einladung zum Verkehrserziehungstag in Lünen
Kinder und Jugendliche

Am Dienstag (7.11.2023) findet zum 36. Mal der Lüner Verkehrserziehungstag im Heinz-Hilpert-Theater statt.

weiterlesen...