10. August 2022 / Kinder und Jugendliche

Fachräume an elf Dortmunder Schulen sollen neu ausgestattet werden

Hoffentlich kommt es auch so!

An elf Dortmunder Schulen wurden oder werden die Fachräume saniert. Zusätzlich sollen diese eine neue Ausstattung mit Lehr- und Lernmaterialien erhalten. Das verkündet der Verwaltungsvorstand Dortmund in seiner Sitzung am Dienstag, den 9. August.

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund beschloss in seiner Sitzung am Dienstag, den 9. August eine entsprechende Beschlussvorlage zur Beratung in die politischen Gremien zu geben. Die Schulen erhalten neben Neuausstattungen auch neue Lehrmittel, was gerade den naturwissenschaftlichen Bereichen zugute kommt. Zudem soll die Digitalisierung an den Schulen weiter vorangetrieben werden.

Es geht im Einzelnen um folgende Schulen: 

- Die Dellwig-Förderschule soll in ihrem Naturwissenschaften-Raum eine Neuausstattung mit Netzgeräten, Messgeräten, Heizgeräten, Stativmaterial, allgemeinen Labormaterialen und Chemikalien erhalten.

- In der Gesamtschule Brünninghausen wird eine Ausstattung mit digitaler Messtechnik für alle Fachbereiche benötigt. Demonstrationsgeräte und Anschauungsmaterialien sollen nachgerüstet werden.

- In der Gesamtschule Scharnhorst geht es um neue Lehrmittel für den Fachbereich Physik. Gefragt ist eine neue Gesamtausstattung für zwei Fachräume, um Schülerversuche durchzuführen. Gleichzeitig soll das digitale Arbeiten gestärkt werden.

- Die Heinrich-Böll-Gesamtschule benötigt neue Lehrmittel für die Fächer Physik, Biologie und Chemie. Die Bereiche Werken und Hauswirtschaft werden ebenfalls neu ausgestattet. Dabei soll der Hauswirtschaftsraum neu mit allem Küchenequipment und Lehrmitteln bestückt werden, fürs Werken werden einige Maschinen und Lötarbeitsplätze benötigt.

- Das Heinrich-Heine-Gymnasium erhält einen Neubau mit einem naturwissenschaftlichen Trakt. Die Fachräume (je zwei pro Fachbereich) werden durch den Neubau auf je drei ausgeweitet. Die zusätzlichen Räume werden mit Lehrmitteln ausgestattet.

- In der Hauptschule Scharnhorst sollen die Lehrmittel für Physik, Biologie und Chemie erneuert bzw. nachgerüstet werden.

- In der Johannes-Gutenberg-Realschule werden ein zusätzlicher Chemie-Fachraum und zwei Biologie-Fachräume neu eingerichtet. Die Schule möchte die neuen Übungsräume mit Basismaterial ausstatten, darunter Glasgeräte, Labormaterial, Heiz- und Messgeräte, Sicherheitsausstattung und Aufbewahrungshilfen.

- Am Käthe-Kollwitz-Gymnasium sollen im Schuljahr 2024/25 die Fachräume saniert werden. Die Lehrmittel für zwei Chemie-, zwei Physik- und drei Biologie-Fachräume müssen neu beschafft bzw. ergänzt werden.

- An der Martin-Luther-King-Gesamtschule sollen die Lehrmittel für die sechs Fachräume der Fächer Physik, Biologie und Chemie erneuert bzw. nachgerüstet werden.

- In der Theodor-Heuss-Realschule wird aktuell ein zusätzlicher Physik-Fachraum eingerichtet, der eine Basis-Ausstattung im Klassensatz benötigt.

- Für das Phoenix-Gymnasium sollen neue Lehrmittel für die Fächer Physik, Biologie und Chemie vor allem für die Sekundarstufe 2 angeschafft werden. Ein Schwerpunkt liegt hier auf der Digitalisierung und auf der Erweiterung der Schülerversuchssysteme.

Der Rat der Stadt Dortmund wird in seiner September-Sitzung über die Erneuerung der Ausstattung entscheiden. Anschließend kann das Vergabeverfahren gestartet werden. Die Ausschreibung hat einen Gesamtwert von ca. 1,8 Millionen Euro.

Quelle. Stadt Dortmund

Neueste Artikel

Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...
WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Einweisungen in Krankenhäuser und Corona-Behandlungen steigen in mehreren Ländern wieder an. Gerade in den Risikogruppen ist der Anteil der Geimpften laut WHO besorgniserregend tief.

weiterlesen...