12. Juni 2023 / Kinder und Jugendliche

Ferienaktion - Kinderolympiade Dortmund bringt Spaß und Bewegung zusammen

Was hat es mit der Kinderolympiade auf sich?

Die Kinderolympiade ist eine abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsaktion, die für Kinder im Grundschulalter entwickelt wurde. Zusätzlich zu bestehenden Ferienprogrammen bietet sie ein besonderes Erlebnis für die Dortmunder Kinder. Mit dem Ziel, Spaß an Bewegung zu vermitteln, wird die Kinderolympiade stadtweit während der Sommerferien veranstaltet.

Sommeraktion für engagierte Organisationen und Schulen
Anmelden können sich Vereine, Grundschulen, Träger oder andere Organisationen, die sich in den Sommerferien für Kinder engagieren oder ein Sommerfest planen und eine besondere Aktion für Kinder anbieten möchten. Anmeldungen von Privatpersonen können nicht berücksichtig werden.

Die Kinderolympiade ist so konzipiert, dass die teilnehmenden Organisationen die Aktion eigenständig durchführen können. Mit der Teilnahme erhalten die Organisationen ein "Starterpaket“. Das Starterpaket enthält einfache Spiel- und Bewegungsmaterialien und eine Anleitung zur Umsetzung der Kinderolympiade. Für die teilnehmenden Kinder gibt es außerdem Urkunden und ein kleines Giveaway. Die Aktion spricht besonders die Altersgruppe der Grundschulkinder an.

Spaß, Spiel und Bewegung stehen im Vordergrund
"In Dortmund wachsen alle Kinder über sich hinaus! So lautet ein wichtiges Ziel für unsere Stadt. Für dieses Ziel arbeiten wir an vielen Themen und Projekten. Jetzt kommt eins hinzu: Die Kinderolympiade. Mit der Kinderolympiade bieten wir eine neue Ferienaktion, bei der Spaß, Spiel und Bewegung im Vordergrund steht. Wir freuen uns, wenn stadtweit viele Akteur*innen teilnehmen und die Olympiade in ihrer Nachbarschaft veranstalten. Beispielweise beim Sommerfest im eigenen Gartenverein!“, sagt Oberbürgermeister Thomas Westphal. Die Kinderolympiade besteht aus fünf Stationen mit verschiedenen Disziplinen wie Laufen, Springen und Ballspielen. Gerne können auch eigene Spiel- und Sportgeräte eingesetzt werden.

Anmeldung ab dem 14. Juni möglich
Insgesamt stehen 111 Starterpakete zur Verfügung – Die Teilnahme ist begrenzt. Eine Anmeldung ist ab dem 14.Juni auf www.dortmund.de/kinderolympiade möglich. Die Starterpakete werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und können von den Teilnehmenden an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet abgeholt werden.

Verlosung mit tollen Preisen am Weltkindertag auf dem Friedensplatz
Alle mitmachenden Kinder haben die Möglichkeit an einer Verlosung mit tollen Preisen teilzunehmen. Die Verlosung findet im Rahmen der Feier zum Weltkindertag am 16. September auf dem Friedensplatz statt.

Gemeinschaftliche Ferienaktion
Die Kinderolympiade ist eine gemeinschaftliche Ferienaktion von Fachbereich 1, Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund, Netzwerk INFamilie, Kinder- und Jugendförderung des Jugendamts und StadtSportBund im Rahmen des Programms „Sport vor Ort“.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
20 Mutige springen beim Nikolausschwimmen in Bodensee
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Das Wasser im See ist ziemlich kalt, die Rede ist von 7 Grad. Die Temperatur hat aber 15 Männer und 5 Frauen abgeschreckt, ein Bad im Bodensee zu nehmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weihnachtsbasar mit vielen Highlights
Kinder und Jugendliche

Von Schülerinnen und Schüler organisiert und durchgeführt

weiterlesen...
Aus Zahngold wird Geld
Kinder und Jugendliche

10 800-Euro-Spende für die Einrichtung des Kindertrauerzentrums „MÖWE“ in Dortmund

weiterlesen...