20. Juli 2023 / Kultur in der Stadt

Körner Kultur- und Kunstverein seit über 20 Jahren aktiv

Was hat es mit dem Verein auf sich?

Seit Gründung des Körner Kultur- und Kunstvereins (KKV) im Jahr 2002 geht es um die Frage, wie das Wohnumfeld gestaltet werden soll, damit man sich in Körne wohlfühlt.

Kunst und Kultur sind auch außerhalb von Museen, Theater oder den eigenen vier Wänden wichtig für die Wohnqualität eines Gemeinwesens. Wo Stadtmusikanten und Gaukler ihre Auftritte haben, wo künstlerische Elemente die Fassaden und Kreuzungen, Kreisverkehre und Parks sowie viele andere Bereiche schmücken, ist der KKV aktiv.

"Deshalb wollen wir mit Ideen, Vorschlägen und Empfehlungen, vor allem aber mit eigenen Projekten erreichen, dass Kunst und Kultur den öffentlichen Raum erobern", erläutert der Vorsitzende Udo Dammer.

Beteiligungen und Rückmeldungen der Mitglieder und der Körner Bürger ermutigen den KKV, weitere außergewöhnliche Projekte anzugehen.

Weitere Informationen über aktuelle und frühere Projekte sowie über die Künstler im KKV erhält man hier https://www.koerner-kultur-und-kunstverein.de/

Quelle Text: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...
Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...