6. Januar 2023 / Kultur in der Stadt

Oper Dortmund als bestes Opernhaus des Jahres 2022 ausgezeichnet

Wer verleiht den Preis?

Das Fachmagazin OPER! hat die Oper Dortmund zum besten Opernhaus des Jahres gekürt. Am Montag, 27. Februar, wird dem Team des Hauses der "Oper! Award 2023" in Dortmund verliehen.

Im Rahmen der Verleihung werden auch die Preisträger*innen der übrigen 19 Kategorien des Awards bekanntgegeben und persönlich geehrt. Die Gala findet in diesem Jahr erstmals außerhalb von Berlin statt.

"Oper Dortmund 2022 Pflichtadresse für jeden Operninteressierten"
"Mit einem klugen Spielplan aus Raritäten und Bekanntem, dem Engagement von herausragenden Sängerinnen und Sängern sowie das in seiner Form einmalige Symposium 'Wagner-Kosmos' zum Komponisten Richard Wagner wurde die Oper Dortmund 2022 zur Pflichtadresse für jeden Operninteressierten", so das Urteil der Jury.

Die "Oper! Awards" sind Deutschlands einziger internationaler, öffentlich verliehener Opernpreis. Er wird jährlich im Rahmen einer Gala in 20 Kategorien an die weltweit besten Künstler*innen und Akteur*innen auf und hinter der Bühne vergeben.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Zehnjähriger fällt in Hamburg in Elbe
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Passanten sollen noch versucht haben, dem Kind aus dem Wasser zu helfen - vergebens. Auch die Suche von Polizeitauchern bleibt bisher ohne Erfolg.

weiterlesen...
Mega-Event DORTBUNT wird dieses Jahr noch größer
Eventblog

Das Stadtfest im Mai rückt immer näher!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dortmund History - Der Fakten Montag
Kultur in der Stadt

Wie sah der Ostenhellweg eigentlich früher aus und woher hat er seinen Namen

weiterlesen...