11. März 2025 / Kultur in der Stadt

Steinwache Dortmund: Neue Ausstellung & Sanierung ab 2025

Die Gedenkstätte Steinwache wird ab Juni 2025 saniert & erweitert. Neue Ausstellung, Bildungsräume & denkmalgerechte Restaurierung geplant.

🕯 Steinwache Dortmund: Neue Ausstellung & Sanierung ab 2025

Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund wird umfassend modernisiert. 19 Millionen Euro fließen in die Sanierung des historischen Gebäudes sowie die Neugestaltung der Ausstellung. Die Arbeiten beginnen im Juni 2025 und dauern rund drei Jahre.

🏗️ Was wird erneuert?

  • 🏛️ Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes mit restaurierten Böden, Fenstern & Fassaden
  • 📜 Neugestaltung der Dauerausstellung zur Geschichte des Polizeigefängnisses in der NS-Zeit
  • 📚 Neues Empfangs- & Bildungszentrum mit Seminarräumen für Schulklassen & Veranstaltungen

🕰️ Historische Bedeutung der Steinwache

Das 1906 erbaute Polizeigefängnis wurde während des Nationalsozialismus von der Gestapo genutzt. Zahlreiche politische Gegner & Verfolgte wurden hier inhaftiert und deportiert. Seit 1992 dient die Steinwache als Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des NS-Regimes.

📅 Zeitplan & Übergangslösungen

  • 🚧 Baubeginn: Juni 2025
  • 🛠️ Dauer: ca. 3 Jahre
  • 📍 Gedenkveranstaltungen & Vorträge finden an wechselnden Orten statt

📢 Stimmen zur Sanierung

„Wir wollen die Erinnerung an die Verbrechen und Opfer des Nationalsozialismus bewahren und für zukünftige Generationen aufbereiten.“ – Dr. Markus Günnewig, Leiter der Gedenkstätte

📢 Mehr Infos

Quelle: Stadt Dortmund, Drees & Sommer SE
Bildunterschrift:
Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund wird umfassend saniert und modernisiert, um das düstere Kapitel der nationalsozialistischen Vergangenheit auf zeitgemäße Weise zu bewahren und für zukünftige Generationen aufzubereiten. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/134210 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Bildrechte:
© Konermann Siegmund Architekten
 
Fotograf:
© Konermann Siegmund Architekten
 

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nouruz 20. März 2025 um 10:01: Das persische Neujahrsfest feiert den Frühling Donnerstag,
Kultur in der Stadt

🌿🎊 Am 20. März beginnt das persische Neujahrsfest Nouruz! Mit Feuerritualen, Festmahl & Familie wird der Frühling begrüßt.

weiterlesen...
MO Schaufenster zeigt politische Medienkunst zu Migration
Kultur in der Stadt

🎨💬 Kunst mit Botschaft: Das MO_Schaufenster im Dortmunder U zeigt Werke von Costantino Ciervo, die sich mit Flucht & Migration befassen.

weiterlesen...