6. Juni 2025 / Mobil in Dortmund

Schlaue Ampeln für freie Fahrt: Dortmund beschleunigt Radverkehr mit Sensortechnik

🚲 Weniger Warten, mehr Tempo: Dortmund setzt smarte Sensoren ein, die Radfahrenden automatisch Grün geben – ein Modellprojekt mit bundesweiter Kraft

Zwei Radfahrende in Dortmund überqueren bei Grün eine Fahrradampel, im Hintergrund Wegweiser zum Stadion

Schlaue Ampeln für freie Fahrt: Dortmund beschleunigt Radverkehr mit Sensortechnik

Mehr Komfort für Radfahrende: In Dortmund regeln intelligente Ampelsysteme zunehmend automatisch die Grünphasen – ganz ohne Knopfdruck. Die Stadt wurde dafür beim Deutschen Fahrradpreis 2025 unter die Top 5 in der Kategorie „Infrastruktur“ gewählt.

Wie funktioniert das?

🚦 Spezielle Sensoren erkennen Radfahrende ca. 35 Meter vor der Ampel und fordern automatisch Grün an. So bleibt der Verkehrsfluss erhalten, Wartezeiten verkürzen sich – ganz ohne die bekannte „Bettelampel“.

Technische Umsetzung

  • 💡 Aktuell an 30 Knotenpunkten in Betrieb
  • 📈 Bis Ende 2025 folgen 11 weitere Anlagen
  • 💰 Bis zu 95 % Förderung durch das Land NRW

Mehr als Technik: Dortmund wird radfreundlicher

Auch abseits der Ampeln investiert die Stadt in den Radverkehr: Neue Wege, sichere Kreuzungen und stadtweite Verbesserungen sorgen für mehr Komfort und Sicherheit. Beim STADTRADELN 2025 wurde mit über 1,4 Mio. Kilometern ein neuer Rekord aufgestellt.

Quelle: Stadt Dortmund
Bildquelle: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...
Airport-Attacke: Mann verletzt Zweijährigen lebensgefährlich
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Gewaltausbruch auf einem russischen Flughafen: Ein Kleinkind liegt Berichten zufolge mit schweren Kopfverletzungen im Koma.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dortmund erweitert Carsharing-Angebot: Mehr Stellplätze für nachhaltige Mobilität
Mobil in Dortmund

Die Stadt Dortmund baut das Carsharing aus: Mehr Stellplätze, bessere Erreichbarkeit und langfristig mehr Elektrofahrzeuge.

weiterlesen...
Barrierefreier Umbau der B1-Haltestellen startet im Sommer 2025
Mobil in Dortmund

Dortmund investiert 61 Millionen Euro in die barrierefreie Modernisierung von fünf Stadtbahnhaltestellen an der B1.

weiterlesen...