11. Februar 2025 / Politik & Gesellschaft

Dortmund plant Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige

Die Stadt Dortmund will den Verkauf und die Weitergabe von Lachgas an Jugendliche verbieten – Verstöße sollen mit bis zu 1.000 € geahndet werden.

Stadt Dortmund geht gegen Lachgas-Konsum vor Neue Verordnung soll Jugendliche vor Gesundheitsrisiken schützen

Der Missbrauch von Lachgas nimmt unter Jugendlichen zu. Die Stadt Dortmund reagiert und plant ein Verkaufs- und Weitergabeverbot an Minderjährige. Laut der neuen Ordnungsbehördlichen Verordnung sollen Händler*innen künftig kein Lachgas mehr an Jugendliche abgeben dürfen. Verstöße könnten mit einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro geahndet werden. Der Rat der Stadt entscheidet über die Vorlage am 13. Februar.

Warum ist das Verbot notwendig?

  • Gesundheitsgefahr: Schwindel, Nervenschäden und Bewusstlosigkeit
  • Zunahme des Konsums: Immer häufiger auch im öffentlichen Raum
  • Vorbildfunktion: Dortmund wäre Vorreiter in NRW

Ein klares Signal aus Dortmund


Oberbürgermeister Thomas Westphal betont die Dringlichkeit der Maßnahme: „Mit dem Verkaufsverbot setzen wir frühzeitig klare Grenzen, um junge Menschen vor den Risiken zu schützen.“ Auch Ordnungsdezernent Norbert Dahmen sieht die Gefahr: „Der Konsum von Lachgas als Partydroge nimmt zu – wir müssen handeln.“

Während Dortmund auf lokaler Ebene vorangeht, wird in Schleswig-Holstein und Niedersachsen bereits über ein landesweites Verbot beraten. Westphal fordert jedoch eine bundeseinheitliche Lösung: „Nur so verhindern wir, dass Jugendliche problemlos an Lachgas gelangen.“

Die Risiken von Lachgas

  • Taubheitsgefühle und Koordinationsprobleme
  • Schwindel und Bewusstlosigkeit
  • Langfristige Nervenschäden möglich
  • Besonders gefährlich für Minderjährige

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) hat in Dortmund bereits mehrfach Jugendliche beim Konsum von Lachgas beobachtet – auch auf Schulhöfen und Spielplätzen. Die Stadt will mit dem Verbot nun konsequent gegensteuern.

Textquelle: Stadt Dortmund
Bildquelle: WikiPedia

Meistgelesene Artikel

Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„She for Democracy“: Finale im Rathaus Dortmund
Politik & Gesellschaft

Letzter Akt mit Wirkung 🎤 Die Kampagne „She for Democracy“ lädt am Freitag zum großen Abschluss mit Workshops und Netzwerken ein.

weiterlesen...
Polizei stoppt Fahrraddieb mit Einbruchswerkzeug in Dorstfeld
Politik & Gesellschaft

🚲 In Dortmund-Dorstfeld stoppte die Polizei nachts einen Mann mit zwei Fahrrädern und Einbruchswerkzeug – eines war gestohlen.

weiterlesen...