5. März 2025 / Politik & Gesellschaft

Politischer Aschermittwoch: Tradition mit über 100 Jahren Geschichte

Vom Viehmarkt zur politischen Bühne: Der politische Aschermittwoch ist heute ein fester Bestandteil der politischen Kultur in Deutschland.

🎭 Der politische Aschermittwoch: Vom Viehmarkt zur politischen Bühne

Der politische Aschermittwoch hat seine Wurzeln in Bayern und entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einer bedeutenden Plattform für politische Reden und Debatten. Was einst als Viehmarkt begann, ist heute ein fester Bestandteil der politischen Kultur in Deutschland.

🕰️ Ursprung im 19. Jahrhundert

  • 📍 Vilshofen an der Donau: Seit 1580 fand dort ein großer Viehmarkt am Aschermittwoch statt.
  • 👥 Treffpunkt für Diskussionen: Bauern nutzten den Markt nicht nur für Handel, sondern auch für politische Gespräche.

📢 Erste politische Kundgebungen

  • 📅 1919: Der Bayerische Bauernbund hielt erstmals politische Versammlungen am Aschermittwoch ab.
  • 🏛️ Themen: Landwirtschaft, soziale Fragen und politische Entwicklungen standen im Fokus.

⚡ CSU und die Modernisierung der Tradition

  • 📅 1953: Franz Josef Strauß und die CSU etablierten den politischen Aschermittwoch als festes politisches Ereignis.
  • 🎤 Schlagabtausch: Politiker nutzen den Tag bis heute für pointierte Reden und klare Statements.

📺 Politischer Aschermittwoch heute

Heute wird der politische Aschermittwoch von fast allen großen Parteien genutzt, um ihre Positionen zu präsentieren und Wahlkämpfe einzuläuten. Die Veranstaltungen sind geprägt von scharfen Reden, politischem Humor und dem Austausch zwischen Parteien und Bürgern.

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen


📞 Kontakt

  • 📢 Mehr Infos: Veranstaltungen der Parteien zum politischen Aschermittwoch sind auf den jeweiligen Webseiten abrufbar.
Quelle: demokratiegeschichten.de, historisches-lexikon-bayerns.de, ZDF

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Senior*innenwahl in Dortmund: Der neue Seniorenbeirat wird gewählt!
Politik & Gesellschaft

Senior*innenwahl in Dortmund: Noch bis zum 27. März können alle ab 60 Jahren über den neuen Seniorenbeirat abstimmen – jetzt mitentscheiden!

weiterlesen...
Dortmund plant Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige
Politik & Gesellschaft

Die Stadt Dortmund will den Verkauf und die Weitergabe von Lachgas an Jugendliche verbieten – Verstöße sollen mit bis zu 1.000 € geahndet werden.

weiterlesen...