25. Februar 2025 / Politik

Junge Wähler-innen bei der Bundestagswahl 2025

Junge Wähler:innen kehren den Parteien der Mitte den Rücken! Unsere Analyse zeigt, warum die Linke und AfD unter Erstwähler:innen stark zulegen.

🗳️ Bundestagswahl 2025: Junge Wähler:innen zwischen Extremen – AfD und Linke auf dem Vormarsch

Die Bundestagswahl 2025 bringt eine massive politische Verschiebung mit sich, vor allem unter den jungen Wähler:innen. Während die klassischen Parteien der Mitte – CDU, SPD, Grüne und FDP – deutliche Verluste hinnehmen müssen, erleben die Linke und die AfD einen historischen Aufstieg.

📊 Wahlergebnisse der 18- bis 24-Jährigen

  • 🌷 Die Linke: 27 % – größter Gewinner unter den jungen Wähler:innen
  • 🔵 AfD: 19 % – hohe Zustimmung, vor allem unter jungen Männern
  • ⚫ CDU: 14 % – verliert an junge Wähler:innen
  • 🔴 SPD: 13 % – Rückgang im Vergleich zu 2021
  • 🌱 Grüne: 12 % – starke Verluste seit der letzten Wahl
  • 🟡 FDP: 6 % – verliert massiv an Vertrauen
  • 🟣 BSW: 6 % – Überraschungserfolg des Bündnisses Sahra Wagenknecht

📍 Warum radikalisieren sich junge Wähler:innen?

Die Ursachen für diesen extremen Wandel sind vielfältig. Politikwissenschaftler:innen sehen drei Hauptgründe:

  • 🌍 Frust über die Ampel-Regierung: Viele junge Wähler:innen fühlten sich in der aktuellen Legislaturperiode nicht ausreichend vertreten. Der Klimaschutz kam für sie nicht schnell genug voran, Bildung und Digitalisierung wurden vernachlässigt.
  • 💶 Wirtschaftliche Unsicherheit: Steigende Mieten, Inflation und unsichere Zukunftsperspektiven haben das Vertrauen in die etablierten Parteien massiv geschwächt.
  • 📱 Social Media als politisches Schlachtfeld: Besonders auf Plattformen wie TikTok oder Instagram dominieren Inhalte von AfD und Linke. Junge Menschen wurden über diese Kanäle gezielt angesprochen.

👩‍💼 Linke gewinnt vor allem junge Frauen, AfD punktet bei jungen Männern

Die Wahl zeigt deutliche Geschlechterunterschiede: Während 34 % der jungen Frauen die Linke wählten, entschieden sich nur 15 % der jungen Männer für die Partei. Umgekehrt wählten 25 % der jungen Männer die AfD, bei den Frauen waren es nur 14 %.

📌 Das Fazit: Die Parteien der Mitte stehen vor einem Problem

Die großen Volksparteien CDU, SPD und Grüne haben unter jungen Wähler:innen massiv an Unterstützung verloren. Die FDP ist mit 6 % kaum noch relevant. Die Zukunft gehört den Parteien, die es schaffen, junge Menschen wieder aktiv für sich zu gewinnen.

Quelle: Wahlanalyse 2025, offizielle Wahlergebnisse

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EU-Woche: Finanzpolitik, Syrien-Hilfe & Energiekrise im Fokus
Politik

🇪🇺 Große Themen in Brüssel: Von EU-Finanzen über Syrien-Hilfe bis zur Energieversorgung – das erwartet uns in der Woche vom 17.-21. März!

weiterlesen...
Mutmuskeltraining für Frauen in der Kommunalpolitik – Jetzt anmelden!
Politik

Mehr Mut für den politischen Weg! Der Workshop „Mutmuskeltraining“ unterstützt Frauen in Dortmund, selbstbewusster in die Kommunalpolitik zu starten!

weiterlesen...