26. Mai 2025 / Politik

Kein klares Signal gegen AfD im Dortmunder Rat

⚖️ Antrag zur Abgrenzung von rechtsextremen Kräften im Rat zurückgezogen – Mehrheit nicht in Sicht.

Symbolische Darstellung der AfD mit zerbrechendem EU-Hintergrund und aufsteigendem roten Pfeil – kritische Bildkomposition zur europäischen Politik

Kein klares Signal gegen AfD im Dortmunder Rat

Ein geplanter Antrag zur Abgrenzung gegenüber der AfD ist im Dortmunder Stadtrat zurückgezogen worden. Anlass war die Einschätzung des Bundesamts für Verfassungsschutz, die AfD sei als gesichert rechtsextrem einzustufen – verbunden mit der Forderung nach einem demokratischen Signal.

Geplanter Antrag zurückgezogen

  • ✅ Thema „Demokratie verteidigen“ sollte am Donnerstag im Rat behandelt werden
  • ✅ Antrag zielte auf Signalwirkung gegen rechtsextreme Kräfte – inklusive Positionierung zu Verbotsverfahren
  • ✅ Keine Mehrheit in Sicht – Antrag daher zurückgezogen

Hintergrund: Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein

Besonders umstritten ist der Dortmunder AfD-Ratsherr Matthias Helferich, der sich selbst als „freundliches Gesicht des Nationalsozialismus“ bezeichnete und im Bericht des Bundesamts mehrfach genannt wird. Der Antrag sollte ein klares Zeichen setzen – blieb jedoch ohne politische Unterstützung im Rat.

Quelle: Stadtrat Dortmund, Grüne
Bildquelle: Symbolgrafik / KI-generiert

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...
Airport-Attacke: Mann verletzt Zweijährigen lebensgefährlich
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Gewaltausbruch auf einem russischen Flughafen: Ein Kleinkind liegt Berichten zufolge mit schweren Kopfverletzungen im Koma.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jetzt als Wahlhelfer*in für 2025 anmelden
Politik

🗳️ Helfen & mitgestalten: Die Stadt Dortmund sucht 5.500 Wahlhelfer*innen für die Kommunalwahl im September!

weiterlesen...
Neue Ausgabe: FrauenTermineDortmund für zweite Jahreshälfte 2025
Politik

💡 Inspiration, Austausch, Perspektiven: Das aktuelle Programm „FrauenTermineDortmund“ ist jetzt online

weiterlesen...