18. März 2025 / Politik

Milliardenpaket für Verteidigung & Infrastruktur: Bundestag entscheidet

Heute stimmt der Bundestag über ein gigantisches Finanzpaket ab – Schuldenbremse soll für Verteidigung & Infrastruktur gelockert werden.

A high-tech parliamentary voting session in Germany. Politicians are seated in a modern legislative chamber, casting their votes on a major financial reform. Large digital screens display financial ch

💰 Bundestag entscheidet über Milliardenpaket für Verteidigung & Infrastruktur

Der Bundestag berät heute über ein umfassendes Finanzpaket, das die Schuldenbremse lockern und Milliarden-Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur ermöglichen soll. Das Gesetzesvorhaben sieht eine Schuldenaufnahme in Rekordhöhe vor und bedarf einer Grundgesetzänderung. Eine Zustimmung im Bundesrat ist noch nicht sicher.

📊 Die Kernpunkte des Milliardenpakets

  • 💰 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur-Investitionen
  • 🛡️ Keine Kreditobergrenze für Verteidigungsausgaben über 1% des BIP hinaus
  • 🏛️ Mehr Schuldenfreiheit für Länder: 0,35% des BIP für eigene Verschuldung
  • 🌍 Klimaziele: Investitionen in Treibhausgasneutralität bis 2045

⚖️ Politische Debatte & Hürden

Während CDU, CSU, SPD und Grüne sich auf das Paket geeinigt haben, steht die Zustimmung der Bundesländer noch aus. Besonders bei Koalitionen mit FDP, Linken oder BSW ist die Entscheidung unsicher. Die Grünen bestanden auf zusätzliche Investitionen und verhinderten eine Umwidmung von Mitteln für bereits geplante Vorhaben.

🔍 Bundesratsentscheidung am Freitag

Nach der Bundestagsabstimmung folgt am Freitag die entscheidende Abstimmung im Bundesrat. Bayern hat bereits Zustimmung signalisiert, doch einige Länder könnten sich enthalten. Sollte das Paket scheitern, wären geplante Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung in Gefahr.

Quelle: Bundestag, Bundesrat, Wirtschaftsministerium

Meistgelesene Artikel

Bombenentschärfung am 6. April in Dortmund
Sicherheit in Dortmund

🚧 Vier Blindgänger in der südlichen Innenstadt werden entschärft. 8.850 Menschen müssen evakuiert werden.

weiterlesen...
5.000 Euro für Kindertrauerzentrum MÖWE gespendet
Soziales in Dortmund

❤️ Volker Wihler sammelt Spenden zum 60. Geburtstag – Unterstützung für trauernde Kinder in Dortmund.

weiterlesen...
Flying Uwe steigt bei Oktagon 69 in den Ring
Sport

🥊 YouTube-Star Flying Uwe trifft am 5. April in Dortmund auf Ediz Tasci – MMA-Event des Jahres!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

CDU Dortmund informiert: Wahl, Weiterbildung, Parteitag
Politik

🗳️ Aktuelle Hinweise aus dem Kreisverband: Anmeldung zur Kommunalwahl, Fortbildung für Mandatsträger & Termininfos.

weiterlesen...
Campact kritisiert Koalitionsvertrag als mutlos
Politik

⚖️ Klimaschutz, Demokratie, Agrarwende: Der Campact-Vorstand sieht im schwarz-roten Koalitionsvertrag große Lücken.

weiterlesen...