17. Februar 2025 / Politik

OpenAI lehnt Musks Milliarden-Angebot ab

Elon Musk wollte OpenAI für fast 100 Milliarden Dollar übernehmen. Doch der Verwaltungsrat weist das Angebot entschieden zurück.

OpenAI weist Musks Übernahmeangebot zurück

OpenAI hat das fast 100 Milliarden Dollar schwere Kaufangebot von Elon Musk abgelehnt. Der Verwaltungsrat der KI-Firma entschied einstimmig gegen die Übernahme, wie CEO Sam Altman bestätigte. „OpenAI steht nicht zum Verkauf“, schrieb Altman auf Musks Plattform X.

Spannungen zwischen OpenAI und Musk

Musk, der einst Mitbegründer von OpenAI war, hat inzwischen seine eigene KI-Firma xAI gegründet. Sein Angebot von 97,4 Milliarden Dollar wurde als Versuch gewertet, einen Konkurrenten auszubremsen. Der Tech-Milliardär führt zudem eine Klage gegen OpenAI, um deren Umstrukturierung in ein gewinnorientiertes Unternehmen zu verhindern.

Herausforderungen für OpenAI

Die Ablehnung von Musks Angebot setzt OpenAI unter Druck. Die geplante Umstrukturierung erfordert Verhandlungen mit Investoren wie Microsoft, die sich nun schwieriger gestalten könnten. Branchenexperten gehen davon aus, dass OpenAIs Non-Profit-Bereich durch Musks Angebot höher bewertet werden muss.

Quelle: Financial Times

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EU-Woche: Finanzpolitik, Syrien-Hilfe & Energiekrise im Fokus
Politik

🇪🇺 Große Themen in Brüssel: Von EU-Finanzen über Syrien-Hilfe bis zur Energieversorgung – das erwartet uns in der Woche vom 17.-21. März!

weiterlesen...
Mutmuskeltraining für Frauen in der Kommunalpolitik – Jetzt anmelden!
Politik

Mehr Mut für den politischen Weg! Der Workshop „Mutmuskeltraining“ unterstützt Frauen in Dortmund, selbstbewusster in die Kommunalpolitik zu starten!

weiterlesen...