11. Februar 2025 / Politik

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 gestartet

Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist online und hilft Wählern, ihre Positionen mit denen der Parteien abzugleichen.

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 gestartet Hilfestellung für unentschlossene Wähler

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat den Wahl-O-Mat für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veröffentlicht. Dieses Online-Tool ermöglicht es Wählerinnen und Wählern, ihre persönlichen Standpunkte mit den Positionen der antretenden Parteien zu vergleichen.

So funktioniert der Wahl-O-Mat

Der Wahl-O-Mat präsentiert den Nutzern 38 Thesen zu verschiedenen politischen Themen. Die Nutzer können diesen Thesen zustimmen, sie ablehnen oder neutral bleiben. Anschließend werden die Antworten mit den Positionen der Parteien abgeglichen, um aufzuzeigen, welche Partei den eigenen Ansichten am nächsten steht.

Teilnehmende Parteien

Zur Bundestagswahl 2025 treten insgesamt 29 Parteien an, die alle die Thesen des Wahl-O-Mat beantwortet haben. Dies bietet den Nutzern eine breite Basis für den Vergleich ihrer politischen Präferenzen.

Ziel des Wahl-O-Mat

Seit seiner Einführung im Jahr 2002 hat sich der Wahl-O-Mat als feste Größe in der politischen Bildung etabliert. Er soll insbesondere junge und unentschlossene Wähler dabei unterstützen, sich über die Positionen der Parteien zu informieren und eine fundierte Wahlentscheidung zu treffen.

Nutzung des Wahl-O-Mat

Der Wahl-O-Mat ist online verfügbar und kann kostenlos genutzt werden. Interessierte finden das Tool auf der Website der bpb unter www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/.

Quellen: Bundeszentrale für politische Bildung, Wahl-O-Mat-Website

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EU-Woche: Finanzpolitik, Syrien-Hilfe & Energiekrise im Fokus
Politik

🇪🇺 Große Themen in Brüssel: Von EU-Finanzen über Syrien-Hilfe bis zur Energieversorgung – das erwartet uns in der Woche vom 17.-21. März!

weiterlesen...
Mutmuskeltraining für Frauen in der Kommunalpolitik – Jetzt anmelden!
Politik

Mehr Mut für den politischen Weg! Der Workshop „Mutmuskeltraining“ unterstützt Frauen in Dortmund, selbstbewusster in die Kommunalpolitik zu starten!

weiterlesen...