6. März 2025 / Sicherheit in Dortmund

Dortmund setzt Maßstäbe: Smarte LED-Beleuchtung fast flächendeckend

42.000 alte Leuchten ersetzt! Dortmunds Straßenbeleuchtung ist jetzt energieeffizient, individuell steuerbar und klimafreundlich.

💡 Smarte Beleuchtung: Dortmund modernisiert Straßenlampen

Dortmund setzt neue Maßstäbe in Sachen Straßenbeleuchtung: Seit 2017 wurden 42.000 alte Leuchten gegen smarte LED-Technik mit Digitalfunk ersetzt – das sind 86 % aller Straßenlampen. Die Vorteile: mehr Sicherheit, weniger Ausfälle und eine deutlich höhere Energieeffizienz.

🔦 Was bringen die neuen Leuchten?

  • 30 % weniger Energieverbrauch: LEDs sind sparsamer als alte Leuchtmittel.
  • 📡 Digital vernetzt: Lampen melden Defekte selbstständig und ermöglichen eine schnellere Reparatur.
  • 🎛️ Individuell dimmbar: Mehr Licht auf Hauptstraßen, weniger in ruhigen Bereichen.
  • 🚶‍♂️ Bewegungssensoren: Fuß- und Radwege werden gezielt beleuchtet, wenn sie genutzt werden.

🚴 Smarte Beleuchtung auf Fuß- und Radwegen

Bereits 14 km Wege sind mit intelligenter Beleuchtung ausgestattet, darunter:

  • 🌊 Fuß-Radweg PHOENIX-See
  • 🌳 Wegebeleuchtung Hansemannpark
  • 🚲 Bananenradweg

📱 Lichtsteuerung per App

Veranstalter*innen können an ausgewählten Orten die Beleuchtung per App „Light Switch“ steuern, darunter:

  • 🎡 Festplatz an der Eberstraße
  • 🏛 Friedensplatz
  • 🛹 Skatepark Hombruch

🌱 Energieeinsparung auf Rekordniveau

Seit Beginn der Umrüstung sank der jährliche Energieverbrauch um 47,5 %. Während Dortmunds Straßenbeleuchtung 2017 noch 17,45 Mio. kWh verbrauchte, sind es heute nur noch 8,3 Mio. kWh. Ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz!

🔮 Was kommt als Nächstes?

Dortmund will in den kommenden Jahren auch die restlichen 14 % der Straßenleuchten auf smarte LEDs umstellen.

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

📞 Kontakt

  • 📢 Mehr Infos: Stadt Dortmund
Quelle: Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sirenen heulten in Dortmund: Warntag erfolgreich durchgeführt
Sicherheit in Dortmund

Kein Grund zur Panik! Am 13. März werden in Dortmund Sirenen und Warnsysteme getestet. Der Probealarm beginnt um 11 Uhr mit verschiedenen Warnsignalen

weiterlesen...
🚲⚠ E-Bike-Fahrer flüchtet nach Unfall in Aplerbeck – Polizei sucht Zeugen
Sicherheit in Dortmund

Ein E-Bike-Fahrer stürzte in Dortmund-Aplerbeck, beschädigte ein geparktes Auto und floh. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise!

weiterlesen...