20. Juni 2025 / Sicherheit in Dortmund

Dortmund stellt neue Maßnahmen für Ordnung und Sicherheit in der Innenstadt vor

🚓 Neuer Konsumraum, schärferes Vorgehen gegen aggressives Betteln & mobile Toiletten

Dortmund stellt neue Maßnahmen für Ordnung und Sicherheit in der Innenstadt vor

Der Sonderstab „Ordnung und Stadtleben“ der Stadt Dortmund hat drei neue Maßnahmen zur Stärkung des Sicherheitsgefühls in der City vorgestellt. Ziel ist es, auf die anhaltenden Herausforderungen durch Drogenkonsum, Bettelei und mangelnde sanitäre Infrastruktur zu reagieren.

Neuer Konsumraum zur Entlastung

Ein temporärer zweiter Drogenkonsumraum soll ab Oktober 2025 an der Rheinischen Straße 111 entstehen. Die ehemalige Eckkneipe mit Außenfläche wird durch die aidshilfe Dortmund betrieben. Er ergänzt den stark frequentierten Standort Grafenhof.

Gegen aggressives Betteln

Für besonders auffällige Personen erlässt der KOD künftig Ordnungsverfügungen mit Zwangsgeldandrohung (250 € pro Verstoß). Der räumlich und zeitlich begrenzte Geltungsbereich soll für spürbare Entlastung sorgen.

Testphase: Öffentliche Toiletten mit Personal

Ein Toilettenwagen mit Personal wird für sechs Monate an vier City-Standorten getestet. Ergänzt wird das Angebot durch bereits bestehende Anlagen und neue barrierefreie Projekte – darunter eine geplante „Toilette für alle“ im Stadthaus.

Quelle: Stadt Dortmund
Bildquelle: Stadt Dortmund / Roland Gorecki, Benito Barajas

Meistgelesene Artikel

Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dortmund startet flächendeckendes Klima-Messnetz zur Hitzekontrolle
Klima

📌 An 76 Stationen erfasst Dortmund jetzt stadtweit die Hitzebelastung – für gezielten Schutz vor Klimafolgen und mehr Lebensqualität.

weiterlesen...
20 Jahre Integrationskurse an der VHS Dortmund: Rund 40.000 persönliche Erfolgsgeschichten
Bildung

📌 Seit 2005 haben rund 40.000 Menschen an Integrationskursen der VHS Dortmund teilgenommen – mit nachhaltigen Erfolgen in Beruf und Gesellschaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grillen in Dortmund: Was erlaubt ist – und was nicht
Sicherheit in Dortmund

🔥 Sicher durch den Sommer: Die Stadt Dortmund gibt wichtige Verhaltenstipps fürs Grillen in Parks und Grünanlagen.

weiterlesen...
229 Maßnahmen bei KOD-Sondereinsatz: Kontrollen in Gewerbe und Jugendszene
Sicherheit in Dortmund

🚓 Bei einem Sondereinsatz in Dortmund führte der KOD 229 Kontrollen durch – im Fokus: Vapes, Lachgas und aggressive Jugendliche.

weiterlesen...