1. März 2025 / Sicherheit in Dortmund

Rattenbekämpfung in Dortmund: Ordnungsamt ruft Eigentümer*innen zum Handeln auf

Rattenbekämpfung in Dortmund: Vom 1. bis 15. März ruft das Ordnungsamt Grundstückseigentümer*innen dazu auf, aktiv gegen Ratten vorzugehen!

🐀 Rattenbekämpfung in Dortmund: Ordnungsamt ruft zum Handeln auf

Ratten sind nicht nur eine Plage, sondern stellen auch eine gesundheitliche Gefahr dar. Daher ruft das Ordnungsamt Dortmund alle Grundstückseigentümer*innen dazu auf, sich vom 1. bis zum 15. März aktiv an der Bekämpfung zu beteiligen.

🚨 Warum ist die Bekämpfung wichtig?

  • 🦠 Übertragung von Krankheiten: Ratten können Infektionen verbreiten.
  • 🏚️ Schäden an Gebäuden: Sie nagen Kabel, Rohre & Fundamente an.
  • 🍽️ Verschmutzung durch Kot & Urin: Gefahr für Lebensmittel & Hygiene.

🛠️ Welche Maßnahmen können Eigentümer*innen ergreifen?

Betroffene können entweder eine professionelle Schädlingsbekämpfungsfirma beauftragen oder zugelassene Mittel aus dem Handel verwenden. Wichtig ist, dass die Bekämpfung sicher und wirksam erfolgt.

⚠️ Vorsicht bei Giftködern!

  • 📢 Warnhinweise aufstellen: Mehrsprachige Schilder informieren über ausgelegte Köder.
  • 🚸 Spielplätze meiden: Auf & in der Nähe von Spielplätzen sollte kein Gift ausgelegt werden.
  • 🐶 Haustiere schützen: Katzen & Hunde beaufsichtigen, Köder für Wildtiere unzugänglich platzieren.

🏡 Prävention: So vermeiden Sie Rattenbefall

  • 🗑️ Müll richtig entsorgen: Speisereste nicht in der Toilette oder auf offenen Müllplätzen entsorgen.
  • 📦 Abfallsäcke sicher lagern: Erst kurz vor Abholung rausstellen.
  • 🌱 Gartenpflege: Wuchernde Sträucher & Bodendecker regelmäßig zurückschneiden.
  • 🦜 Wildtiere nicht überfüttern: Vogel- & Tierfutter kann Ratten anlocken.
  • ♻️ Komposthygiene: Nur geschlossene Systeme nutzen, keine gekochten Speisereste oder tierische Abfälle entsorgen.

📍 Weitere Informationen

  • 📞 Hinweise zu Rattenbefall melden: Arbeitsgemeinschaft Igelschutz, Tel.: 0231 / 17 55 55
  • 🔗 Infos vom Ordnungsamt: dortmund.de/rattenbekaempfung
Quelle: Ordnungsamt Dortmund

Bild: adobestock_222561433.jpeg

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sirenen heulten in Dortmund: Warntag erfolgreich durchgeführt
Sicherheit in Dortmund

Kein Grund zur Panik! Am 13. März werden in Dortmund Sirenen und Warnsysteme getestet. Der Probealarm beginnt um 11 Uhr mit verschiedenen Warnsignalen

weiterlesen...
🚲⚠ E-Bike-Fahrer flüchtet nach Unfall in Aplerbeck – Polizei sucht Zeugen
Sicherheit in Dortmund

Ein E-Bike-Fahrer stürzte in Dortmund-Aplerbeck, beschädigte ein geparktes Auto und floh. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise!

weiterlesen...