28. Dezember 2022 / Soziales in Dortmund

Neues Programm fördert 18 Vereine mit Projekten für eine starke Nachbarschaft

Welche Projekte wurden gefördert?

Zahlreiche Ideen, Projekte und Aktionen wurden in der ersten Runde des neuen Nachbarschaftsprogramms der Stadt Dortmund eingereicht. Noch in diesem Jahr werden 18 gemeinnützige Vereine mit Einzelprojekten mit fast 46.000 Euro unterstützt.

Das Programm unterstützt Aktionen und Angebote, die gute Nachbarschaft und nachbarschaftliches Engagement sowie Begegnungsmöglichkeiten in den Quartieren fördern. Die ausgewählten Projekte richten sich insbesondere an Kinder, Jugendliche, Familien und Senior*innen mit und ohne Migrationshintergrund.

Oberbürgermeister Thomas Westphal befürwortet das auf Miteinander und Solidarität angelegte Programm. In der Vergangenheit betonte er bereits häufiger Dortmunds besondere Stellung als "Großstadt der Nachbarn".

Im November 2022 hat eine Jury, bestehend aus Vertreter*innen aus der Politik, Sparkasse Dortmund und der Stadtverwaltung, die förderwürdigen Projekte an den Vorstand der Gemeinwohlstiftung der Sparkasse übergeben.

Finanziell gefördert werden die Projekte durch Stiftungsmittel der Gemeinwohlstiftung der Sparkasse Dortmund. Die Ausschüttung erfolgte noch Ende des Jahres.

Über die Fördermöglichkeiten 2023 wird die Stadt Dortmund rechtzeitig informieren. Koordiniert wird das Nachbarschaftsprogramm im Amt des Oberbürgermeisters und des Rates, Geschäftsbereich "Stadt der Nachbarschaft".

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Zehnjähriger fällt in Hamburg in Elbe
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Passanten sollen noch versucht haben, dem Kind aus dem Wasser zu helfen - vergebens. Auch die Suche von Polizeitauchern bleibt bisher ohne Erfolg.

weiterlesen...
Mega-Event DORTBUNT wird dieses Jahr noch größer
Eventblog

Das Stadtfest im Mai rückt immer näher!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie