21. Januar 2025 / Soziales in Dortmund

Wahlraumsuche: Stadt Dortmund erleichtert die Bundestagswahl 2025

Finden Sie schnell und einfach Ihren Wahlraum für die Bundestagswahl 2025 – die Stadt Dortmund unterstützt mit einem Online-Service!

 Karte der Dortmunder Wahlgebiete

Wahlraumsuche: Stadt Dortmund erleichtert die Bundestagswahl 2025

Finden Sie Ihren Wahlraum online: Zur Bundestagswahl 2025 bietet die Stadt Dortmund eine praktische Wahlraumsuche an. Damit können Bürger*innen schnell und unkompliziert herausfinden, in welchem Wahlraum sie ihre Stimme abgeben können.

So funktioniert die Wahlraumsuche
  • Rufen Sie die Wahlraumsuche online auf.
  • Geben Sie Ihre Wohnsitzadresse in die Suchmaske ein.
  • Das System zeigt Ihnen sofort den für Sie zuständigen Wahlraum an.

Dieser Service ergänzt die Wahlbenachrichtigung, die alle Wahlberechtigten rechtzeitig vor der Wahl erhalten. So sind Sie bestens vorbereitet!

Wissenswertes zu den Dortmunder Wahlgebieten

Die Stadt Dortmund ist in verschiedene Wahlgebiete aufgeteilt, um eine faire und gleichmäßige Gewichtung aller Stimmen sicherzustellen:

  • Jedes Wahlgebiet wird weiter in Stimmbezirke unterteilt, die jeweils einem Wahlraum zugeordnet sind.
  • Für Bundestagswahlen ist die Stadt in Wahlkreise aufgeteilt, in denen Direktkandidat*innen ins Parlament gewählt werden.
  • Zu Europawahlen gibt es für Dortmund einen einheitlichen Wahlkreis.
Weitere Services und Informationen

Zusätzlich zu diesem Online-Angebot können Sie jederzeit die Karte der Wahlgebiete einsehen, um einen Überblick über alle Wahlräume und Bezirke zu erhalten. Diese finden Sie ebenfalls unter der Wahlraumsuche.

Praktische Hinweise

Auch bei geschlossenen Bezirksverwaltungsstellen, wie aktuell in Aplerbeck, bleibt die Abholung von Ausweisdokumenten mit Termin möglich. Termine können Sie bequem online vereinbaren. Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei.

Die Stadt Dortmund erleichtert mit diesen digitalen Services die Organisation der Bundestagswahl und sorgt dafür, dass alle Bürger*innen gut informiert sind.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

VHS bietet kostenloses Rollator-Training für Senior*innen
Soziales in Dortmund

🚶‍♂️ Sicher mit dem Rollator: Die VHS Dortmund lädt am 7. Juli zum kostenlosen Praxistraining mit Polizei und Parcours ein.

weiterlesen...
AWO Aplerbeck spendet 112 Turnbeutel an Dortmunder Schulanfänger
Soziales in Dortmund

🎒 Zum Schulstart hat der AWO Ortsverein Aplerbeck 112 Turnbeutel an Kinder in fünf Dortmunder Kitas übergeben

weiterlesen...