14. Dezember 2022 / Sport

Deutschlands Leichtathletik-Elite kämpft in Dortmund im Februar um die Meistertitel

Das Publikum darf endlich wieder zuschauen!

Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik kommen nach Dortmund. Am 18. und 19. Februar 2023 wird das sportliche Großevent in der Helmut-Körnig-Halle ausgetragen - endlich wieder vor Publikum und vollen Rängen.

Nachdem die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik 2021 in Dortmund coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden haben, freuen sich die Austragenden und auch Oberbürgermeister Thomas Westphal umso mehr, dass die Veranstaltung nun endlich wieder für Publikum zugänglich ist. "Die Dortmunder*innen haben eine Sportbegeisterung, die in der Stadt zu spüren ist – auch über den Fußball hinaus", so OB Westphal bei der Auftakt-Pressekonferenz in der Helmut-Körnig-Halle am Montag, 12. Dezember.

Entscheidendes Event für Leichtathlet*innen
Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften treten rund 450 Spitzensportler*innen des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) an, um den begehrten nationalen Titel zu ergattern. Ausgetragen werden bei diesen Meisterschaften Wettkämpfe in den Lang- und Kurzstrecken sowie in den Sprung- und Wurfdisziplinen.

Im Dreisprung wird die aktuelle deutsche Hallenmeisterin Jessie Maduka an den Start gehen. Sie werde diese Saison vom Jäger zum Gejagten und verfolge ihr Ziel den Titel zu verteidigen, gab sie bekannt. Die Deutschen Meisterschaften finden große Beachtung in der Sportwelt, da sie den Athlet*innen neben dem Sieg in der eigenen Disziplin zusätzlich die Möglichkeit zur Qualifikation für die Hallen-Europameisterschaften in Istanbul, Anfang März. Für die Teilnahme an der EM werden die Qualifikationspunkte gebraucht.

Ein Viertel der Tickets bereits weg
Der Ticketvorverkauf läuft bereits seit Mitte November. Wer live vor Ort dabei sein möchte, kann sich auf der Seite des DLV eine Karte für einen oder beide Veranstaltungstage sichern. Um eine Kollision mit dem am Sonntag, 19. Februar, stattfindenden Heimspiel des BVB zu vermeiden, konzentriert sich der größere Teil des DM-Sportprogramms auf Samstag, 18. Februar.
Der zweite Veranstaltungstag ist bis 15:00 Uhr angesetzt, um eine stressfreie Ab- und Anreise der Sportfans rund um die Helmut-Körnig-Halle und des angrenzenden Fußballstadions zu gewährleisten. Für die Daheimgebliebenen wird es eine Übertragung auf sportschau.de geben.

Die Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaft 2023 bildet den Auftakt von einer Reihe großer Sport-Events, die in den kommenden Jahren in Dortmund stattfinden. Im Folgejahr darf Dortmund sich mit zu den Austragungsstätten der UEFA EURO 2024, der Fußball-Europameisterschaft, zählen. Im Jahr 2025 folgt die Handball-Weltmeisterschaft der Damen. Eventuell finden 2027 auch noch Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft der Damen statt. Die Dortmunder Sportfans können sich also auf zahlreiche Highlights freuen kann.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Zehnjähriger fällt in Hamburg in Elbe
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Passanten sollen noch versucht haben, dem Kind aus dem Wasser zu helfen - vergebens. Auch die Suche von Polizeitauchern bleibt bisher ohne Erfolg.

weiterlesen...
Mega-Event DORTBUNT wird dieses Jahr noch größer
Eventblog

Das Stadtfest im Mai rückt immer näher!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Husener Sportler*innen freuen sich über neue moderne Umkleideräume
Sport

Der Oberbürgermeister war bei der Eröffnung am Samstag auch vor Ort!

weiterlesen...
Eisadler starten in die Playoffs
Sport

Die Dortmund-App drückt die Daumen!

weiterlesen...