15. Mai 2025 / Stadtentwicklung

„nordwärts“: Dekade der Beteiligung und Entwicklung im Dortmunder Norden

🏙️ Zehn Jahre, sieben Bezirke, über 250 Projekte: „nordwärts“ hat die Stadtentwicklung im Dortmunder Norden neu definiert

Kokerei Hansa in Dortmund – Industriedenkmal und beliebtes Ausflugsziel im Ruhrgebiet mit historischem Charme

„nordwärts“: Dekade der Beteiligung und Entwicklung im Dortmunder Norden

Dortmund, 13. Mai 2025 – Mit dem Projekt „nordwärts“ hat die Stadt Dortmund seit 2015 über 250 Impulse für den nördlichen Teil der Stadt gesetzt. In sieben Bezirken wurden gezielt Lebensqualität, Quartiersentwicklung und Beteiligung gestärkt. Die Dekade ist nun offiziell abgeschlossen – das Erreichte bleibt.

Im Fokus standen Stadtteile wie Eving, Huckarde, Innenstadt-Nord, Mengede, Scharnhorst sowie Teile von Innenstadt-West und Lütgendortmund. Das Besondere: Stadtverwaltung, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiteten übergreifend zusammen. Bürger*innen konnten sich von Beginn an über Werkstätten, Cafés, Akademien und digitale Formate einbringen.

Zu den Meilensteinen zählen Projekte wie das Bürgerhaus „Pulsschlag“, die Nachbarschaftshilfe „Dortmunds schöne Höfe“, das Zentrum für Ethnische Ökonomie oder das Mikrofinanzierungsprogramm „Nordstern“. Für seinen partizipativen Ansatz wurde „nordwärts“ 2017 mit dem European Public Sector Award ausgezeichnet.

OB Thomas Westphal erklärt: „Die Beteiligungsprozesse aus ‚nordwärts‘ haben wir in die gesamte Stadtstrategie übernommen. Das Projekt hat Dortmund verändert – dauerhaft.“

Quelle: Stadt Dortmund
Bildquelle: Dirk Baxmann

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Alfons Schuhbeck wieder vor Gericht
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen.

weiterlesen...
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin weiter gestört
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr kam es auch am Dienstag noch zu Verspätungen und Ausfällen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Symbolischer Spatenstich für Grünen Ring Westfalenhütte in Dortmund
Stadtentwicklung

🌱 Großprojekt gestartet: In Dortmund entsteht mit dem Grünen Ring ein 34 Hektar großer Park auf dem Gelände der früheren Westfalenhütte

weiterlesen...
Straßenoffensive: 25 Millionen für Dortmunds Quartiere
Stadtentwicklung

Asphalt-Offensive in den Vierteln 🛣️ Die Stadt Dortmund investiert weitere 25 Mio. Euro für schönere Straßen vor der Haustür.

weiterlesen...