12. Februar 2025 / Technologie

Elektrotechnik 2025: Innovationen für eine smarte und nachhaltige Zukunft (Kopie)

Elektrotechnik 2025: Smarte Gebäude, KI und nachhaltige Energie – die Zukunft der Branche live in Dortmund!

Elektrotechnik 2025: Vernetzt, smart und nachhaltig Technologien der Zukunft – von Smart Buildings bis zur KI-Revolution

Vom 12. bis 14. Februar 2025 verwandelt sich die Messe Dortmund in den Treffpunkt der Elektrobranche. Die elektrotechnik 2025 präsentiert die neuesten Innovationen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Energietechnik und Industrie. Mit einem umfassenden Rahmenprogramm, hochkarätigen Experten und interaktiven Foren bietet die Messe eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute, sich über die Trends der Zukunft auszutauschen.

Highlights der Messe:

  • 🏡 **Smart Living & Smart Building** – vernetzte Gebäudeautomation, effiziente Lichtsteuerung und digitale Gebäudetechnik.
  • ⚡ **Energieeffizienz & Nachhaltigkeit** – neueste Entwicklungen in Photovoltaik, Ladeinfrastruktur und Energiemanagement.
  • 🤖 **Künstliche Intelligenz & Automatisierung** – praxisnahe Einblicke, wie KI die Elektrobranche revolutioniert.

Architekturkongress „IMPULSE“ – Smarte Gebäude, Trends & Technologien

Am 12. Februar 2025 bringt der Architekturkongress „IMPULSE“ Architekten, Ingenieure und Stadtplaner zusammen. Im Fokus stehen erneuerbare Energien, nachhaltige Bauweisen und innovative Technik-Trends. Renommierte Experten teilen ihre Erkenntnisse:

  • 🏗 **Prof. Felix Waechter** – Ressourcenschonendes Bauen anhand der „Innovationsfabrik 2.0 Heilbronn“.
  • 🔋 **Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth** – Die Zukunft der Photovoltaik und energieeffizientes Bauen.
  • 🌍 **Wiebke Ahues (LXSY Architekten)** – Klimagerechtes Bauen und innovative zirkuläre Bauweisen.
  • 🏢 **Sebastian Thomas (allmannwappner)** – Visionäre Fassadentechnologien, u. a. das „Texoversum“ in Reutlingen.

Die Veranstaltung bietet eine **exklusive Networking-Plattform** für Akteure & Licht. **Fatma Getboga Elpert** und weitere Fachleute treffen sich, um über die Zukunft der Architektur und Gebäudetechnik zu diskutieren.

Dortmunder Lichttag 2025 – Die Zukunft der Beleuchtung

Am 13. Februar 2025 dreht sich alles um **energieeffiziente und vernetzte Beleuchtungssysteme**. Veranstaltet von der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft e.V. (LiTG) und dem Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW (FEH.NRW), stehen folgende Themen im Fokus:

  • 💡 Updates zur Norm **DIN EN 12464-1 & 12464-2** – Beleuchtung von Innen- und Außenarbeitsplätzen.
  • ⚡ Zukunft der **DALI-2 Lichtsteuerung** – Effizienzsteigerung durch digitale Steuerung.
  • 🏢 Erfahrungsberichte: **Zwölf Jahre rein elektrisches Büro- und Schulungsgebäude**.

Auch hier treffen sich **Fatma Getboga und weitere Experten**, um gemeinsam über zukünftige Entwicklungen im Bereich Lichtplanung und Smart Lighting zu beraten.

KI-Business-Treff: Künstliche Intelligenz in der Elektrotechnik

Wie verändert **Künstliche Intelligenz** die Elektrobranche? Beim **KI-Business-Treff** erfahren Fachleute, welche innovativen Lösungen bereits heute Realität sind:

  • 🤖 **KI in der Gebäudeautomation** – selbstlernende Systeme für Effizienz und Sicherheit.
  • ⚙️ **Predictive Maintenance** – vorausschauende Wartung für Industrieanlagen.
  • 📊 **Datenanalyse & Energiemanagement** – smarte Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft.

🚀 Seid dabei und gestaltet die Zukunft der Elektrotechnik mit!

Textquelle: Messe Dortmund
Bildquelle: Symbolbild

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Sturm in Berlin - Chaos bei S-Bahn
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Orkanartige Böen sorgen für Chaos im Berliner Zugverkehr - auch Bahnreisende auf der Strecke nach Hamburg stecken fest. Es gibt Verletzte und mindestens ein Todesopfer.

weiterlesen...
Gefesselte Ertrunkene im Meer vor Mallorca
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

In den Gewässern rund um Mallorca und Nachbarinseln sind mehrere Tote entdeckt worden. Die Polizei ermittelt wegen Mordes. Denn die Toten fielen offenbar nicht einem Unglück zum Opfer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ghibli vs. KI-Kunst: Zwischen Ehrung und Entfremdung
Technologie

Der neue Ghibli-Trend löst Begeisterung und Empörung aus. Was Miyazaki wirklich denkt – und warum das Netz gespalten ist.

weiterlesen...
Maker Faire Ruhr: FH Dortmunds „FabLab“ lädt zum Mitmachen ein
Technologie

🛠️✨ Kreativität trifft Technik! Auf der Maker Faire Ruhr lädt das „FabLab“ der FH Dortmund zum Ausprobieren von 3D-Druck, Laser-Cutting & mehr ein!

weiterlesen...