30. August 2023 / Umwelt in Dortmund

EDG zieht abschließende Bilanz der gebührenfreien Sperrmüllsammlung

Modellversuchs der EDG ist abgeschlossen

Die gebührenfreien Sperrmüllsammlungen im Rahmen des Modellversuchs der EDG sind abgeschlossen. Die letzte gebührenfreie Sperrmüllsammlung vom Startdatum 19. August in Bodelschwingh, Oestrich und Westerfilde wurde am 25. August beendet.

Die Sammelmenge vom Aktionstag mit rund 262 Tonnen erhöhte sich um rund 154 Tonnen auf über 416 Tonnen. Die Gesamtmenge liegt damit z.B. über den Sammelmengen in Huckarde (rund 372 Tonnen) oder Eving (rund 376 Tonnen) und nur rund 100 Tonnen unter der Sammelmenge im gesamten Stadtteil Scharnhorst (520 Tonnen).

Erschwert wurde die Sammlung dadurch, dass immer wieder Sperrmüll und andere Abfälle bereitgestellt wurden, obwohl die Straßen schon abgefahren waren. Sehr problematisch war die große Menge an Abfällen, die nicht zur Kategorie Sperrmüll zählen. An 214 Standorten wurden u. a. Renovierungsabfälle (84 Ablagerungen), Elektrogeräte (59), Reifen und Fahrzeugteile (36), Hausmüll (160), Schadstoffe (35) und Verpackungen (82) abgefahren.

Die nachträgliche Abholung von Sperrmüll und anderen Gegenständen, die nicht zum Sperrmüll gehören, von Privatgrundstücken muss vom Eigentümer beauftragt werden. Hier darf die EDG aus Haftungsgründen nicht tätig werden.

Auch im Stadtteil Nette (Sammeltermin: 12. August) musste in der vergangenen Woche noch nachgefahren werden, da auch dort die Anwohner*innen immer wieder Sperrmüll auf die Straßen stellten.

 

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Heute Abend empfangen die Eisadler die Penguins aus Wiehl
Sport

Wir drücken auch bei diesem Spiel wieder die Daumen!

weiterlesen...
Apothekennotdienst vom 04.-06.11.2023
Apothekennotdienst

Krank am Wochenende? Hier bekommt Ihr schnelle Hilfe!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ente, Oberhemd, Spielzeug - Wo Gesundheitsrisiken lauern
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die knitterfreie Bluse, das Puzzlespiel oder die Oliven auf dem Vorspeisenteller: Potenzielle Gesundheitsgefahren können auch dort lauern, wo man es nicht sofort vermutet. Dazu gibt es nun neue Befunde.

weiterlesen...
Neun Männer wegen Vergewaltigung im Stadtpark verurteilt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Im September 2020 wird eine 15-Jährige im Hamburger Stadtpark von mehreren jungen Männern vergewaltigt. Nach fast 100 Verhandlungstagen spricht eine Jugendkammer am Landgericht neun Angeklagte schuldig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kanalnetz: Fachleute beschäftigen sich mit dem Untergrund der Städte
Umwelt in Dortmund

Habt Ihr euch schon mal Gedanken gemacht um das was unter den Straßen Dortmunds ist?

weiterlesen...