2. Juni 2025 / Umwelt in Dortmund

Vandalismus am Schutzzaun der Halde Hympendahl

🚨 Kaum fertiggestellt, schon beschädigt: Unbekannte haben den Schutzzaun an der Halde Hympendahl zerstört. Das Umweltamt hat Anzeige erstattet.

Illustration eines Stacheldrahtzauns mit Raben, Warnschild und verwilderter Natur im Hintergrund

Vandalismus am Schutzzaun der Halde Hympendahl

Der neue Zaun an der Halde Hympendahl sollte bedrohte Tierarten schützen – doch er wurde bereits kurz nach Fertigstellung beschädigt. Das Umweltamt Dortmund hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Was ist passiert?

  • ✅ Schlösser der Zugangstore wurden aufgebohrt
  • ✅ Informationsbanner am Zaun wurden beschädigt
  • ✅ Umweltamt sichert Zugänge provisorisch und ersetzt Schlösser
  • 📌 Hinweise bitte an die Polizei

Warum ist der Zaun wichtig?

  • ✅ Schutz für Kreuzkröte und Flussregenpfeifer
  • ✅ Tiere brauchen ruhige, vegetationsarme Flächen
  • ✅ Halde war zunehmend von Menschen frequentiert

Was sollten Bürgerinnen und Bürger wissen?

  • ✅ Spaziergänge am Zaun entlang bleiben möglich
  • ✅ Eichenhain und PHOENIX West weiterhin zugänglich
  • ✅ Vandalismus kann auch Umweltschäden verursachen
Quelle: Stadt Dortmund
Bildquelle: Stadt Dortmund / Umweltamt

Meistgelesene Artikel

Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dortmund startet flächendeckendes Klima-Messnetz zur Hitzekontrolle
Klima

📌 An 76 Stationen erfasst Dortmund jetzt stadtweit die Hitzebelastung – für gezielten Schutz vor Klimafolgen und mehr Lebensqualität.

weiterlesen...
20 Jahre Integrationskurse an der VHS Dortmund: Rund 40.000 persönliche Erfolgsgeschichten
Bildung

📌 Seit 2005 haben rund 40.000 Menschen an Integrationskursen der VHS Dortmund teilgenommen – mit nachhaltigen Erfolgen in Beruf und Gesellschaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tag der Gießkanne: Stadtbäume brauchen Dich
Umwelt in Dortmund

🌳 Am 4. Juli ruft „Deutschland gießt“ zum ersten bundesweiten Gießtag auf. Auch Dortmund macht mit und zählt auf engagierte Bürger*innen.

weiterlesen...
Dortmund testet smarte Sensoren für Stadtbäume
Umwelt in Dortmund

🌳 Mit Technik für mehr Grün: Dortmund nutzt Sensoren zur Pflege und Rettung städtischer Bäume.

weiterlesen...