24. April 2025 / Umwelt

Internationaler Tag des Versuchstiers: Ethik, Forschung und Protest

Am 24. April steht das Schicksal von Versuchstieren weltweit im Fokus – mit Mahnwachen, Diskussionen und Forderungen nach Alternativen.

Internationaler Tag des Versuchstiers: Ethik, Forschung und Protest

24. April 2025 – Weltweit wird heute an die Tiere erinnert, die in wissenschaftlichen Versuchen eingesetzt werden. Der Internationale Tag des Versuchstiers wurde 1962 von der britischen Tierrechtsaktivistin Muriel Dowding ins Leben gerufen. Er fällt auf den Geburtstag ihres verstorbenen Mannes Lord Hugh Dowding.

Warum dieser Tag wichtig ist

Tierversuche sind seit Jahrzehnten Bestandteil medizinischer und wissenschaftlicher Forschung. Der Aktionstag soll Aufmerksamkeit schaffen – für das Leid der Tiere, für die ethischen Fragen dahinter und für alternative Methoden.

Unterschiedliche Perspektiven
  • Tierschutzorganisationen wie Ärzte gegen Tierversuche e.V. oder PETA nutzen den Tag, um ein generelles Ende aller Tierversuche zu fordern.
  • Forschungseinrichtungen betonen ihre Fortschritte im sogenannten 3R-Prinzip: Replace (Ersetzen), Reduce (Reduzieren), Refine (Verbessern).
Zahlen und Fakten

Weltweit werden jährlich über 100 Millionen Wirbeltiere in Versuchen eingesetzt. In Deutschland waren es 2023 rund 2,5 Millionen – meist Mäuse, Ratten und Fische.

Aktionen 2025
  • Berlin: Infostand am Alexanderplatz (10–18 Uhr)
  • München: Mahnwache vor dem Bayerischen Landtag (12–14 Uhr)
  • Köln: Podiumsdiskussion im Rautenstrauch-Joest-Museum (19 Uhr)
Technologische Alternativen

Neue Methoden wie „Organ-on-a-Chip“-Modelle, Organoide und Computersimulationen bieten das Potenzial, Tierversuche langfristig zu ersetzen.

Ein Tag der Reflexion

Der Aktionstag lädt dazu ein, sich über aktuelle Forschung, ethische Herausforderungen und mögliche Zukunftswege zu informieren – und aktiv mitzugestalten.

Quelle: Diverse Organisationen und Medien
Bildquelle: Symbolbild / Midjourney

Meistgelesene Artikel

Schwerer Unfall auf B236 – Vollsperrung Richtung Schwerte
Unfallmeldung

🚨 Nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Dortmund ist die Fahrtrichtung Schwerte gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße: Pkw überschlägt sich – eine verletzte Person
Blaulicht & Sicherheit

🚒 Pkw überschlägt sich auf der Wittekindstraße – Feuerwehr rettet verletzte Person

weiterlesen...
Benefizspiel in Nette zugunsten Kinderhospiz Dienste
Spendenaktion

⚽ Am 5. Juli spielen All Stars gegen Legenden – ein Tag voller Fußball, Musik & Solidarität in Dortmund-Nette!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dortmund startet flächendeckendes Klima-Messnetz zur Hitzekontrolle
Klima

📌 An 76 Stationen erfasst Dortmund jetzt stadtweit die Hitzebelastung – für gezielten Schutz vor Klimafolgen und mehr Lebensqualität.

weiterlesen...
20 Jahre Integrationskurse an der VHS Dortmund: Rund 40.000 persönliche Erfolgsgeschichten
Bildung

📌 Seit 2005 haben rund 40.000 Menschen an Integrationskursen der VHS Dortmund teilgenommen – mit nachhaltigen Erfolgen in Beruf und Gesellschaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nachhaltigkeitswoche an Dortmunder Hochschulen startet am 19. Mai
Umwelt

🌱 Vier Tage für Klima, Campus und kreative Ideen: Vom 19. bis 22. Mai läuft die Nachhaltigkeitswoche an FH und TU Dortmund.

weiterlesen...
cleanupDO: Kita- und Schulkinder sammeln 100 Müllsäcke in Dorstfeld
Umwelt

🧹 100 Säcke Müll in einer Woche – Dorstfelder Kinder zeigen Einsatz für Umwelt & Gemeinschaft beim cleanupDO-Projekt.

weiterlesen...