18. Februar 2025 / Umwelt

Toter Pottwal vor Sylt geborgen – Untersuchung läuft

Vor Sylt wurde ein toter Pottwal aus der Nordsee geborgen. Experten untersuchen nun die Todesursache.

Toter Pottwal vor Sylt geborgen – Untersuchung läuft

Ein 14,3 Meter langer Pottwal wurde nahe des Hörnumer Hafens an den Strand von Sylt gezogen. Der Kadaver wird nun von Experten zerlegt und untersucht. Der Transport erfolgt zur Tierkörperverwertungsanlage nach Jagel, wo Wissenschaftler Proben entnehmen, um die Todesursache zu klären.

Warum strandete der Wal?

Forscher vermuten, dass sich der Wal verirrt hat oder durch Umweltfaktoren orientierungslos wurde. Pottwale nutzen zur Navigation ein Echolot, das für die Tiefsee ausgelegt ist. In flachen Gewässern wie der Nordsee funktioniert dieses System schlechter.

Gefahr durch Gase im Kadaver

Die Bergung war heikel: Durch Zersetzungsprozesse im Inneren des Wals bildeten sich Gase, die zur Explosion des Kadavers hätten führen können. Der Strand wurde vorsorglich gesperrt.

Pottwale und die Nordsee

Pottwale sind die größten Zahnwale der Welt. Strandungen sind selten, aber nicht ungewöhnlich – zuletzt verirrten sich 2016 zwölf Pottwale ins Wattenmeer.

Quelle: Schutzstation Wattenmeer, Landesbetrieb für Küstenschutz
Image: Dortmund-app

Meistgelesene Artikel

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

weiterlesen...
Wohnungsbrand in Lütgendortmund – Fassade beschädigt
Feuerwehr-Meldung

🔥 In Lütgendortmund kam es zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Eine Person wurde schwer verletzt in Spezialklinik gebracht.

weiterlesen...
Sommer am U: Open-Air-Festival startet mit 39 Tagen Live-Programm
Freizeit

🎶 Umsonst & draußen: Von Jazz bis Hip-Hop, vom Kinderkonzert bis zum Metal-Abend – „Sommer am U“ verwandelt den Platz vorm Dortmunder U ab 1. Juni in

weiterlesen...

Neueste Artikel

Combs-Prozess: Geschworene bekommen Sex-Videos zu sehen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten. Derweil geht das Verfahren seinem Ende entgegen.

weiterlesen...
Tote und Verletzte bei Sturm in Berlin - Chaos bei S-Bahn
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Orkanartige Böen sorgen für Chaos im Berliner Zugverkehr - auch Bahnreisende auf der Strecke nach Hamburg stecken fest. Es gibt Verletzte und mindestens ein Todesopfer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nachhaltigkeitswoche an Dortmunder Hochschulen startet am 19. Mai
Umwelt

🌱 Vier Tage für Klima, Campus und kreative Ideen: Vom 19. bis 22. Mai läuft die Nachhaltigkeitswoche an FH und TU Dortmund.

weiterlesen...
Internationaler Tag des Versuchstiers: Ethik, Forschung und Protest
Umwelt

Am 24. April steht das Schicksal von Versuchstieren weltweit im Fokus – mit Mahnwachen, Diskussionen und Forderungen nach Alternativen.

weiterlesen...