18. Februar 2025 / Umwelt

Toter Pottwal vor Sylt geborgen – Untersuchung läuft

Vor Sylt wurde ein toter Pottwal aus der Nordsee geborgen. Experten untersuchen nun die Todesursache.

Toter Pottwal vor Sylt geborgen – Untersuchung läuft

Ein 14,3 Meter langer Pottwal wurde nahe des Hörnumer Hafens an den Strand von Sylt gezogen. Der Kadaver wird nun von Experten zerlegt und untersucht. Der Transport erfolgt zur Tierkörperverwertungsanlage nach Jagel, wo Wissenschaftler Proben entnehmen, um die Todesursache zu klären.

Warum strandete der Wal?

Forscher vermuten, dass sich der Wal verirrt hat oder durch Umweltfaktoren orientierungslos wurde. Pottwale nutzen zur Navigation ein Echolot, das für die Tiefsee ausgelegt ist. In flachen Gewässern wie der Nordsee funktioniert dieses System schlechter.

Gefahr durch Gase im Kadaver

Die Bergung war heikel: Durch Zersetzungsprozesse im Inneren des Wals bildeten sich Gase, die zur Explosion des Kadavers hätten führen können. Der Strand wurde vorsorglich gesperrt.

Pottwale und die Nordsee

Pottwale sind die größten Zahnwale der Welt. Strandungen sind selten, aber nicht ungewöhnlich – zuletzt verirrten sich 2016 zwölf Pottwale ins Wattenmeer.

Quelle: Schutzstation Wattenmeer, Landesbetrieb für Küstenschutz
Image: Dortmund-app

Meistgelesene Artikel

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

weiterlesen...
WWE Live in Dortmund 2025: Spektakuläre Show auf der Road to WrestleMania!
Veranstaltungen

WWE Live kommt nach Dortmund! Am 15. März 2025 treten die größten Superstars in der Westfalenhalle auf.

weiterlesen...
Streik in Dortmund: Busse, Stadtbahnen & EDG betroffen!
Streik

DSW21-Busse & Stadtbahnen stehen am 12. März still! EDG schließt Recyclinghöfe & reduziert die Straßenreinigung. Jetzt Alternativen prüfen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Energieeffizienz sichtbar machen: Dortmund nutzt Thermografie
Umwelt

🔥🔎 Dortmund nutzt Thermografie & Wärmebildspaziergänge, um Energieverluste sichtbar zu machen, Heizkosten zu senken & CO₂ zu sparen. Mehr erfahren!

weiterlesen...
Roßbach-Renaturierung: Letzter Bauabschnitt startet!
Umwelt

Die Roßbach-Renaturierung in Dortmund-Marten geht in die finale Phase! Mehr Hochwasserschutz, Natur & eine neue Radroute von Marten bis Huckarde.

weiterlesen...