24. April 2022 / Unternehmens-News

Science Slam in der DASA

"Künstliche Intelligenz" als Bühnenprogramm (05.05.2022)

Science Slam in der DASA

"Künstliche Intelligenz" als Bühnenprogramm

Die Bühne ist bereitet. Es darf gedacht und gelacht werden. Ein neuer Science Slam steht in der DASA Arbeitswelt Ausstellung vor der Tür. Die öffnet sich am Donnerstag, 5. Mai, wenn vier mutige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor die Kulisse des ehrwürdigen Stahlofens treten. Endlich wieder live und vor Ort gilt es ab 20 Uhr, prägnant und präzise seine Forschungsergebnisse in exakt zehn Minuten vor Augen und Ohren zu führen. Mit allen Mitteln dürfen die Forschenden die Gunst des Publikums für sich gewinnen. Denn am Ende siegt die Präsentation mit dem stärksten Applaus.

Der Slam ist Teil des Rahmenprogramms zur aktuellen Sonderausstellung "Künstliche Intelligenz". Daher stehen Beiträge zur Funktionsweise digitaler Assistenten, Algorithmen und dem Lernen von Maschinen im Mittelpunkt. Zu Gast sind Johannes Schildgen aus Regensburg, Marc Vaisband aus Bonn, Valerie Vaquet aus Münster und Stephan Sandfuchs aus Essen.

Für ein paar entspannte Jazz-Töne zwischendurch sorgt die Dortmunder Band "ChooChooPanini" mit Sängerin Nelly Köster und Instrumentalist Radek Fedyk. Durch den Abend führt Simon Hauser.

Die Karten kosten 8 EUR und sind nur im Vorverkauf plus Gebühr unter www.science-slam.com erhältlich. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Beginn ist 20 Uhr.

 

Kontakt:

Monika Röttgen
DASA Arbeitswelt Ausstellung/ Kommunikation
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Tel 0231 90712436

roettgen.monika@baua.bund.de

MEHR INFO´S>>>

 

Quelle: DASA

Neueste Artikel

Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...
WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Einweisungen in Krankenhäuser und Corona-Behandlungen steigen in mehreren Ländern wieder an. Gerade in den Risikogruppen ist der Anteil der Geimpften laut WHO besorgniserregend tief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Seinen eigenen Strom produzieren und selber nutzen
Unternehmens-News

Jetzt mit dem eigenen Balkonkraftwerk die Sonnenenergie in Strom umwandeln ---- ganz einfach

weiterlesen...
Deine Story - Unternehmen in Dortmund
Unternehmens-News

Was steckt hinter deinem Unternehmen?

weiterlesen...